Der Stuttgart Lauf lockt am Samstag, 16. Juni 2012, und Sonntag, 17. Juni 2012, wieder zahlreiche Sportler in den Neckarpark. Weil der Stadtbezirk Bad Cannstatt während der Laufveranstaltungen nur über Umwege erreichbar ist, empfiehlt sich die Anreise mit Bus und Bahn. Alle Teilnehmer können zu den Läufen kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Neckarpark fahren, denn ihre persönliche Starterinfo gilt gleichzeitig als VVS-Ticket. Die Läufer können damit ab drei Stunden vor der Veranstaltung fahren und es auch für die Rückfahrt benutzen.
Mit der Stadtbahnlinie U11 kommen Sportler zum Startpunkt des Laufs an der Mercedes-Benz-Arena. Die Stadtbahnen der Linie U11 fahren am 16. Juni von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im 20-Minuten-Takt, von 12:00 Uhr bis 17:30 Uhr alle 10 Minuten und von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Viertelstunden-Takt ab Hauptbahnhof zur Haltestelle Neckarpark (Stadion). Am 17. Juni fahren die Stadtbahnen der Linie U11 von 7:00 Uhr bis 7:40 Uhr alle zehn Minuten, von 7:40 Uhr bis 12:00 Uhr im 7,5-Minuten-Takt und anschließend bis 16:00 Uhr alle zehn Minuten. Nach Veranstaltungsende stehen die Stadtbahnen der Linie U11 zur Rückfahrt bereit.
Die S-Bahn-Linien S1 (Kirchheim–Plochingen–Stuttgart–Herrenberg), S2 (Schorndorf–Stuttgart–Flughafen/Messe–Filderstadt) und S3 (Backnang–Stuttgart–Flughafen/Messe) bringen Läufer zur Haltestelle Bad Cannstatt. Achtung: Die S-Bahnen der Linie S1 halten wegen Bauarbeiten an den Gleisen in Obertürkheim während des Stuttgart-Laufs nicht an der S-Bahn-Station Neckarpark (Mercedes-Benz).
(Presse Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH)



