Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain td-cloud-library wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121
Keine Reservierung im Außenbereich? Stuttgarter Gastronomen klären auf | www.stuttgarter-kurier.de
15.3 C
Stuttgart
Donnerstag, Oktober 23, 2025

Keine Reservierung im Außenbereich? Stuttgarter Gastronomen klären auf

Viele Stuttgarter Gastronomen nehmen keine Reservierungen für den Außenbereich an, weil das Wetter unvorhersehbar ist.

Viele Stuttgarter Gastronomiebetriebe nehmen keine Reservierungen für den Außenbereich an, wie häufig auf ihren Webseiten oder bei telefonischen Anfragen zu lesen ist. Gäste werden oft gebeten, spontan vorbeizukommen, da Reservierungen auf der Terrasse aufgrund der Unvorhersehbarkeit des Wetters nicht möglich sind.

David Vlachakis, Event-Manager der Alten Kanzlei am Stuttgarter Schillerplatz, bestätigt, dass Reservierungen für die Terrasse aus praktischen Gründen nicht möglich sind. Da die Terrasse deutlich mehr Plätze als der Innenbereich bietet, könnten bei Regen nicht alle Gäste nach drinnen umziehen.

David Vlachakis verspricht, dass Gäste der Alten Kanzlei bei gutem Wetter auch auf der Terrasse sitzen können, selbst wenn sie im Gastraum reserviert haben. Es werden nur so viele Reservierungen angenommen, wie Plätze im Innenbereich vorhanden sind, sodass bei plötzlichem Wetterumschwung für alle ein überdachter Platz im Gastraum verfügbar ist.

Auch Kneipen und Cafés in Stuttgart, wie Das Lehen und das Café Lumen, bieten keine Reservierungen für den Außenbereich an. Gäste können nur im Innenraum reservieren, da bei schlechtem Wetter nicht genug Platz im Inneren vorhanden wäre, um alle Gäste unterzubringen.

Reservierungen je nach Wetterlage

Im Stuttgarter Restaurant Schellenturm im Bohnenviertel sind die Betreiber Michael Pernesch und Florian Kranich risikofreudiger: Sie nehmen zunächst nur so viele Reservierungen für die Terrasse an, wie es bei schlechtem Wetter Plätze im Innenbereich gibt. Wenn jedoch am Tag der Reservierung absehbar ist, dass das Wetter trocken bleibt, geben sie auch die restlichen Außenplätze zur Reservierung frei.

In Carls Brauhaus am Schlossplatz können Gäste ohne Ausnahme nicht im Außenbereich reservieren. Sandra Larrude erklärt, dass es bei über 400 Sitzplätzen nicht möglich ist, Reservierungen für den Außenbereich zu verwalten. Die Terrasse wird je nach Wetter- und Personallage geöffnet und ist aufgrund häufiger Umbauten und Nichtnutzung im Winter nicht im Reservierungssystem abgebildet, was eine systemische Grundlage für Reservierungen im Freien verhindert.

Draußen reservieren bedeutet doppelt reservieren

In Carls Brauhaus spielt neben organisatorischen Hürden auch die Tatsache eine Rolle, dass häufig weit im Voraus reserviert wird. Sandra Larrude erklärt, dass bei einer Reservierung von 20 Plätzen diese sowohl draußen als auch drinnen reserviert werden müssen, wodurch man einmalig 20 Plätze leer stehen hat.

Das vietnamesische Restaurant Noir Cuisine am Marienplatz hat sich bewusst gegen Reservierungen entschieden, sowohl im Innenraum als auch draußen. Eine Mitarbeiterin erklärt, dass das spezielle Konzept, angelehnt an das japanische Sitzkonzept, bei dem man in erhöhten Sitzkuhlen Platz nimmt, keine klassischen Tische vorsieht. Daher können keine extra Plätze für Reservierungen freigehalten werden.

Keine Reservierung als Konzept

Dieses Konzept überträgt das Noir Cuisine auch auf seine Außenterrasse. Sie möchten nicht zwischen drinnen und draußen differenzieren, sondern dass verschiedene Gäste zusammenkommen und gemeinsam sitzen.

Vor dem Corona-Lockdown gab es auf der Webseite des Restaurants Noir Cuisine keine Telefonnummer, so Inhaber Nam Bauer. Diese wurde während des Lockdowns für das To-Go-Angebot online gestellt, was nun zu vielen Reservierungsanfragen führt. Das Restaurant ist jedoch zu klein für Reservierungen, und es ist eigentlich gedacht, dass die Leute einfach vorbeischauen.

Gäste zeigen Verständnis

Die meisten Gäste der Noir Cuisine haben sich mit dem Konzept arrangiert. Wer abends sicher einen Platz will, kommt direkt um 18 Uhr. Auch später finden Gäste meist einen Platz, wenn auch mit kurzer Wartezeit bei einem Drink. Laut Inhaber Nam Bauer hat sich das Konzept während des 13-jährigen Bestehens des Noir bewährt.

Auch das Team von Carls Brauhaus hat bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Obwohl es teils enttäuschte, aber meist verständnisvolle Gäste gibt, bestätigt David Vlachakis von der Alten Kanzlei, dass ihr Konzept gut ankommt. Gäste verstehen die Regelung und wissen, dass sie bei gutem Wetter draußen sitzen können. Diese Garantie können kleinere Gastronomien platzbedingt nicht immer geben.

Related Articles

Stay Connected

3,913FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren
- Advertisement -spot_img

Latest Articles

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen