22.8 C
Stuttgart
Sonntag, Mai 28, 2023

Aktive Suche nach Mitarbeitern nach der Coronakrise

Die Bundesregierung hat beschlossen, die Corona-Einschränkungen noch im Frühjahr 2022 zu lockern. Arbeitgeber können die Dienstpläne wieder normal planen und weitgehend auf Kurzarbeit verzichten. Besonders im Bereich der Dienstleistungsbranche, die in den letzten zwei Jahren stark eingeschränkt war, waren in den vergangenen Jahren viele Stellen unbesetzt. Viele Branchen suchen nach den Beschränkungen der Coronakrise nach neuem Personal. Wir zeigen euch ganz konkret, wo Sie als Bewerber Ihre Unterlagen einreichen können.

 

Aktuelle Stellenagebote rund um Stuttgart und Umgebung

Mitarbeiter werden in allen Handwerk- und Dienstleistungsbereichen gesucht. In vielen Betrieben besteht aktuell der Fachkräftemangel und es fehlt immer mehr an gut ausgebildetem Personal.

Sie sind auf Jobsuche im Raum Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg oder Süddeutschland? Hier finden Sie passende Stellenangebote für eine Vielzahl an Branchen.

 

Personalberater aus der Region

Sie als Arbeitgeber oder Arbeitnehmer finden nicht die richtige Besetzung oder Jobstelle? Erhard Services aus dem Ostalbkreis ist ein Personaldienstleister, der Ihnen hilft die passende Stelle zu finden oder zu besetzen. Sie sind Spezialist für bestimmte Qualifikationsbereiche mit kompetenter Beratung zum erfolgreichen Vernetzen zwischen Unternehmen und Talent. Die Kompetenzfelder von Erhard Services reichen von Vertrieb bis zur Logistik und IT. Jeder Bewerber kann eine persönliche Beratung erhalten oder sogar ein Bewerbungscoaching. Als Unternehmen erhalten Sie eine ausführliche Personalberatung und -vermittlung. Natürlich stehen Sie Ihnen auch zum Thema Zeitarbeit, Werkverträge und Executive Search als Personalberater gegenüber.

 

Worauf sollte beim neuen Job geachtet werden?

Remote aus dem Home-Office zu arbeiten, hat sich in vielen Bereichen als nützlich und praktisch erwiesen. Wer in den eigenen vier Wänden mit eigenen Arbeitsgeräten arbeiten kann, muss sich nur noch um den richtigen Job kümmern. Allerdings neigen Arbeitnehmer im Home-Office häufig dazu, länger zu arbeiten und Pausen nicht einzuhalten. In regionalen Büros ist das selten der Fall, da hier die Arbeitszeiten im Blick gehalten werden.

Bei Ihrem neuen Job ist es also wichtig, auf die Dauer der Tätigkeiten zu achten. Überstunden und Wochenendarbeiten sollten angemessen bezahlt werden. Sie haben außerdem immer ein Urlaubsrecht auf mindestens 24 Tage pro Jahr.

 

Nach der Coronakrise folgen jetzt gute Erfolgsaussichten?

In den Betrieben und Gewerben wird wieder nach Personal gesucht, die während der Corona-Pandemie besonders zu leiden hatten. Einige Servicekräfte sind in der Gastronomie nicht mehr verfügbar und es kommt weiterhin zu Dienstausfällen bei normalen Öffnungszeiten.

Im Bereich der Betriebswirtschaft wird ebenso intensiv nach neuen Fachkräften gesucht, sowie im Bereich der Medien. In diesem Bereich finden sich jetzt vermehrt Stellenangebote für Schüler, Studenten und Berufserfahrene. Es lohnt sich für einige Geschäfte, nach der Coronakrise wieder ordentlich Werbung zu machen. Der Bedarf an Werbe- und Full-Service-Agenturen ist demnach entsprechend hoch.

 

Wo finde ich jetzt einen Job?

Anfang 2022 wurde der Mindestlohn erhöht und wird Mitte des Jahres im Juli auf 10,45 angehoben. Ab September soll der Mindestlohn 12 Euro betragen. Für Arbeitssuchende lohnt es sich momentan immer mehr, im Handwerks- oder Dienstleistungssektor eine Teilzeit- oder Aushilfestellung anzunehmen. In eine neue Hauptbeschäftigung vom Home-Office aus einzusteigen, gelingt meistens sehr erfolgreich. Mittlerweile haben wir bundesweit die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen remote zu arbeiten. Trotzdem wird dadurch nicht der Fachkräftemangel in Dienstleistungsbranchen gedeckt. Hier finden Sie einige passende Stellenangebote aus der Region.

Related Articles

Stay Connected

3,784NachfolgerFolgen
0AbonnentenAbonnieren
- Advertisement -spot_img

Latest Articles

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen