td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121Unabhängig davon, welcher Branche ein Unternehmen zugehört, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit im Bereich der Kommunikation ist der entscheidende Erfolgsfaktor. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um die Verbindung mit Kunden oder mit Geschäftspartnern handelt. Wer seine bisherigen Kommunikationswege neu überdenkt oder überhaupt erstmals anlegen will, muss sich diesem Thema zwangsläufig näher widmen. Doch welche Lösung gibt es, wenn im Unternehmen für diese Aufgabe das Fachwissen oder die Zeit, sich mit der Planung, dem Aufbau und dem Controlling intensiv zu beschäftigen, fehlt. Für solche Fälle bieten sichsogenannte Connect Manager an. Solch ein Connect Partner übernimmt von der Beratung über die Installation bis zur Fertigstellung den Kontakt zum Unternehmen.
Geschwindigkeit ist in unserer modernen Gesellschaft ein wichtiger Faktor – denn Geschwindigkeit bedeutet Zeit. In der BRD verfügen bald 60 % der Haushalte und Unternehmen über einen Breitbandanschluss und damit über ein sehr schnelles Internet. Diese Voraussetzungen werden auch von modernen und erfolgreichen Firmen erwartet. Letztlich symbolisiert schnelles Internet auch die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Dazu zählen stabile Verbindungen mit minimalen Latenzzeiten – zum Beispiel durch Glasfaser-Netze gewährleistet. Solche Glasfaserverbindungen sind zudem unabhängig von anderen Netzen und garantieren die höchste Sicherheit und eine maximale Zuverlässigkeit. Als Unternehmen muss man hier die richtige Balance zwischen Leistungsfähigkeit und Kosten treffen.
Das größte Ärgernis – verbunden meist mit einem immensen finanziellen Schaden – ist der Ausfall der DSL-Leitungen zum Unternehmen. Hier lohnt sich vor allem für die Geschäftsbereiche mit intensivem Kundenkontakt eine von der DSL-Leitung unabhängige Internetverbindung, über die im Falle eines Ausfalls das Unternehmen weiterhin erreichbar ist.
Wer sich nun für einen solchen Connect Manager entscheidet, sollte darauf achten, dass die Beratung und der Service nicht ein Vertragsabschluss enden. Die Beratung und der Service des Connect Managers sollte rund um die Uhr möglich sein. Die meisten Schwierigkeiten treten erst im laufenden Betrieb auf und immer dann, wenn die üblichen Service-Zeiten geendet haben. Für Ihren Connect Manager sollte es eine solche Einschränkung nicht geben. Achten Sie auch auf die Einstellung der Firma auf das Servicedenken. Gibt es lange Warteschleifen? Fühlt sich generell niemand für Ihr Anliegen zuständig? Mit der Einrichtung eines neuen Internet- und Telefondienstes muss die Neukonstruktion der Kommunikationsmöglichkeiten eines Unternehmens nicht enden. Deshalb darf kein neuer Unterbau gewählt werden, der eine Erweiterung um fortgeschrittene Internet-Dienste nicht zulässt.
Der Beitrag Wie Unternehmen ihre Kommunikationslösungen optimieren können erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>Für eine Partnerschaft ist gegenseitiges Vertrauen die Basis für fast alles. Das Vertrauen in den Partner hält die Beziehung zusammen wie ein Superkleber.
Soweit die Theorie. Der Alltag in der Bundesrepublik Deutschland sieht anders aus. Etwa ein Viertel aller verheirateten Frauen und Männer haben bereits einen Seitensprung gewagt. Das ist in Stuttgart nicht anders als in anderen Städten. Frauen gehen noch öfter fremd als Männer. Hier kann man die Tatsachen nachlesen. Die Gründe für das Fremdgehen dürften vielseitig sein. Doch was tun, wenn man glaubt, der andere betrügt. Das Schlimme daran ist das nagende Gefühl des Misstrauens, das zu echten körperlichen Schmerzen führen kann. Plötzlich erscheinen alltägliche Dinge wie Überstunden, ein anderes Parfum oder neue Freunde in einem anderen Licht. Der Argwohn wächst, bis man glaubt wahnsinnig werden zu müssen. Dennoch scheuen sich viele, den Partner auf den eigenen Verdacht anzusprechen. Dabei würde Gewissheit in jeder Form die Wellen glätten, die Aufregung legen und das Vertrauen wieder festigen.
Irgendwann wird das Verlangen danach, wissen zu wollen, ob man betrogen wird oder nicht, so groß, dass man verzweifelt nach jedem Mittel greift, das sich einem gerade bietet. Durch übereiltes Handeln kann jedoch mehr zu Schaden kommen, als beabsichtigt oder notwendig ist. Zunächst sollte man sich fragen, ob die Indizien des Betrugs, die man zu glauben spürt, tatsächlich einen objektiven Hintergrund haben oder doch nur ein subjektiver Eindruck sind. Das ist einfacher gesagt als getan. Die Emotionen drohen einen zu überwältigen – wie schnell ist der Schritt getan und die Taschen der Jacke vom Mann oder der Frau durchsucht. Die Kreditkarten- und Telefonrechnungen werden auf Unregelmäßigkeiten geprüft. Doch egal, ob man etwas findet oder nicht, die Gewissheit will sich nicht einstellen. Wer dann nicht das Gespräch mit dem Partner sucht oder ihm nicht glaubt, muss nach anderen, besseren Wegen suchen.
Jeder kennt die Detektive Sherlock Holmes oder Philip Marlowe. Natürlich sind dies überspitzt gezeichnete Figuren aus der Branche. Aber es gibt auch in Stuttgart Detekteien, die eine umfangreiche und lückenlose Beweisführung gewährleisten – und dass nicht nur in der Frage des Fremdgehens, sondern auch bei Wirtschaftskriminalität oder Stalking, um nur einige Beispiele zu nennen. Die Vorteile, jemanden externes zu beauftragen, liegen auf der Hand. Gerade in Sachen Fremdgehen ist man selbst so emotional mit der Angelegenheit verstrickt, dass einem der objektive Blick einfach fehlen muss. Mit einem anderen Blickwinkel, wie den des Detektivs, sehen manche Dinge ganz anders aus. Gute Detektive können das Verhalten eines Menschen aus ihrer Erfahrung viel besser einschätzen. Vielleicht lässt sich so manche Beziehung retten, bevor das Vertrauen komplett verloren ist.
Der Beitrag Dem Fremdgehen auf der Spur in Stuttgart erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>Der Begriff Big Data ist in aller Munde – doch so wirklich können die wenigsten mit ihm etwas anfangen. Dabei birgt das Konzept, das hinter diesem Begriff steckt, für viele Unternehmen eine große Chance. Begrifflich mein Big Data nichts anderes als das Management von Informationen vielfältiger Natur, im Besonderen die Verwaltung und Verarbeitung großer Datenmengen in einem Unternehmen.
Heute kommt kein Unternehmen ohne Daten und Informationen aus. Sei es die Lohnabrechnung der Mitarbeiter, die Zeiterfassung oder Urlaubsverwaltung, die Bilanzen des Unternehmens, angefangen bei den Einnahmen und den Ausgaben, den Geschäftsbeziehungen wie banale Anschriften bis hin zu wichtigen Details über Vorlieben und Abneigungen des befreundeten Geschäftsführers. Noch gar nicht beleuchtet wurden die vielfältigen Möglichkeiten von Daten und Informationen, die sich aus den Kundenbeziehungen ergeben. Häufig werden diese wichtigen Informationen in unterschiedlichen Datenbanken, Ordnern und Listen gesammelt. Hier kann das Datenmanagement von Big Data eingreifen, die Informationen in miteinander kompatibler Form zu sammeln und zu speichern, auszuwerten und zu verarbeiten.
Lassen sich bis hierhin bereits klare Vorteile von Big Data Lösungen erkennen, kann man noch viel mehr aus diesem Managementsystem erzielen. Ein weites Betätigungsfeld für die ausgewerteten Daten ist das Marketing. Aus den gesammelten Daten können Unternehmen neue Zielgruppenansprachen definieren, regionale Besonderheiten erkennen, geeignete Marketingmaßnahmen ergreifen oder verwalten und vieles mehr. Die Big Data Lösungen sind in der Lage, auch große Datenmengen schnell und effizient zu verarbeiten und auszuwerten. Die Möglichkeiten der Nutzung sind noch lange nicht ausgeschöpft.
Zweifelsohne gehört Big Data die Zukunft. Sogar spezielle Berufe entstehen durch dieses Information-Management, wie der Data Scientist, der Information Broker und der Data Architect – Genaueres finden man hier http://www.epochtimes.de/service/softwareeinsatz-im-unternehmen-909. Diese rasante Entwicklung deutet darauf hin, dass Unternehmen sich über den Einsatz von Big Data Lösungen ernsthafte Gedanken machen müssen. Die effiziente Verwendung vorhandener Daten bedeutet einen wichtigen Wettbewerbsvorteil und einen wirkungsvolleren Einsatz von Marketingmaßnahmen. Dies hilft Kosten zu sparen, Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Letztlich stellen die Informationen aus den Big Data Lösungen die Grundlage für strategische Entscheidungen dar.
Wörter: 370
Der Beitrag Big Data Lösungen das neue Erfolgsgeheimnis für Stuttgarter Unternehmen? erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>