Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain td-cloud-library wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php:6121) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/app/Common/Meta/Robots.php on line 89

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php:6121) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/feed-rss2.php on line 8
Flughafen | www.stuttgarter-kurier.de https://www.stuttgarter-kurier.de Stuttgart, Nachrichten, Aktuelles, Wirtschaft und Politik Thu, 11 Jul 2024 12:28:49 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://www.stuttgarter-kurier.de/wp-content/uploads/2021/01/cropped-stuttgarter-kurrier2-36x36.png Flughafen | www.stuttgarter-kurier.de https://www.stuttgarter-kurier.de 32 32 Verspätungen am Flughafen Stuttgart https://www.stuttgarter-kurier.de/allgemein/verspaetungen-am-flughafen-stuttgart-20359 Thu, 11 Jul 2024 12:28:49 +0000 https://www.stuttgarter-kurier.de/?p=20359 Ein Kleinflugzeug in Stuttgart musste landen wegen Fahrwerkprobleme Am Mittwochabend kam es am Stuttgarter Flughafen zu einem Zwischenfall, als ein Kleinflugzeug, ein sogenannter Hagelflieger, aufgrund von Problemen mit dem Fahrwerk auf der Landebahn landen musste. Dies führte zu kurzfristigen Flugverspätungen und Umleitungen von Flugzeugen. Laut Flightradar24.com gibt es am Stuttgarter Flughafen aufgrund des Zwischenfalls erhebliche […]

Der Beitrag Verspätungen am Flughafen Stuttgart erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Ein Kleinflugzeug in Stuttgart musste landen wegen Fahrwerkprobleme

Am Mittwochabend kam es am Stuttgarter Flughafen zu einem Zwischenfall, als ein Kleinflugzeug, ein sogenannter Hagelflieger, aufgrund von Problemen mit dem Fahrwerk auf der Landebahn landen musste. Dies führte zu kurzfristigen Flugverspätungen und Umleitungen von Flugzeugen.

Laut Flightradar24.com gibt es am Stuttgarter Flughafen aufgrund des Zwischenfalls erhebliche Verspätungen. Der Störungsindex liegt bei 4,8 für Abflüge und bei 5 für Ankünfte, was auf große Probleme mit langen Verspätungen und mehreren Flugausfällen hinweist. Die durchschnittliche Verspätung beträgt 60 Minuten bei Abflügen und 38 Minuten bei Ankünften.

Nach Angaben der Polizei wurde bei dem Zwischenfall am Stuttgarter Flughafen niemand verletzt. Zur Schadenshöhe konnten noch keine Angaben gemacht werden. Die Landebahn soll jedoch in Kürze wieder freigegeben werden (Stand: 21.50 Uhr). Einige Teile auf der Landebahn werden derzeit von einer Kehrmaschine entfernt.

Hagelflieger sind Flugzeuge, die zur Hagelabwehr eingesetzt werden. Sie fliegen in Gewitterwolken und versprühen Silberjodid oder andere Substanzen, um die Bildung großer Hagelkörner zu verhindern, die Schäden auf Feldern oder an Gebäuden verursachen könnten.

Der letzte Vorfall am Stuttgarter Flughafen ereignete sich Anfang Juni, als ein Feueralarm in einem Airbus A319, der nach London fliegen sollte, während des Boardings ausgelöst wurde. Ursache war ein technischer Defekt. Die Maschine mit 93 Passagieren und sechs Besatzungsmitgliedern wurde evakuiert, und Feuerwehr sowie Polizei waren im Einsatz.

Der Beitrag Verspätungen am Flughafen Stuttgart erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Neue Fernbusverbindung ab Flughafen – DeinBus.de fährt nach Freiburg https://www.stuttgarter-kurier.de/allgemein/neue-fernbusverbindung-ab-flughafen-deinbus-de-faehrt-nach-freiburg-488 Fri, 03 Aug 2012 10:54:20 +0000 http://www.stuttgarter-kurier.de/?p=488 Ab Freitag, 31. August 2012 bietet das Busunternehmen DeinBus.de eine neue Busverbindung vom Stuttgarter Flughafen nach Freiburg: Fünf Mal pro Woche (Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag) fährt der Bus zweimal täglich vom Airport nach Freiburg. Die Stuttgarter Haltestelle ist vor dem Terminal 1 auf der Ankunftsebene, in Freiburg wird der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) direkt […]

Der Beitrag Neue Fernbusverbindung ab Flughafen – DeinBus.de fährt nach Freiburg erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Ab Freitag, 31. August 2012 bietet das Busunternehmen DeinBus.de eine neue Busverbindung vom Stuttgarter Flughafen nach Freiburg: Fünf Mal pro Woche (Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag) fährt der Bus zweimal täglich vom Airport nach Freiburg. Die Stuttgarter Haltestelle ist vor dem Terminal 1 auf der Ankunftsebene, in Freiburg wird der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) direkt am Hauptbahnhof angesteuert. Abfahrt am Flughafen ist jeweils um 10.30 Uhr und 14.30 Uhr, nach Zwischenstopps in Villingen-Schwenningen erreicht der Bus dann den Freiburger Hauptbahnhof um 13.40 Uhr bzw. um 17.40 Uhr.

Tickets für die Fahrten gibt es zwischen 9 Euro und 19 Euro per Online-Buchung auf www.DeinBus.de oder vor der Abfahrt direkt beim Fahrer. Neben der Linie nach Freiburg bedient das Unternehmen schon seit längerem die Strecke Tübingen – Stuttgart – München, die ebenfalls über den Landesflughafen führt.

(Flughafen Stuttgart)

Der Beitrag Neue Fernbusverbindung ab Flughafen – DeinBus.de fährt nach Freiburg erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Flughafen Stuttgart – Neues Luftbildposter 2012 https://www.stuttgarter-kurier.de/allgemein/flughafen-stuttgart-neues-luftbildposter-2012-388 Thu, 12 Jul 2012 14:40:03 +0000 http://www.stuttgarter-kurier.de/?p=388 Die neue Luftaufnahme des Stuttgarter Flughafens 2012 ist ab sofort als Poster verfügbar. Das Bild wird jedes Jahr in Auftrag gegeben und zeigt das 400 Hektar große Gelände inklusive Start- und Landebahn, Terminals und Luftfrachtgebäude. Auch Teile der Nachbargemeinden sind auf dem Poster zu sehen. Von Jahr zu Jahr lässt sich verfolgen, wie sich der […]

Der Beitrag Flughafen Stuttgart – Neues Luftbildposter 2012 erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Die neue Luftaufnahme des Stuttgarter Flughafens 2012 ist ab sofort als Poster verfügbar. Das Bild wird jedes Jahr in Auftrag gegeben und zeigt das 400 Hektar große Gelände inklusive Start- und Landebahn, Terminals und Luftfrachtgebäude. Auch Teile der Nachbargemeinden sind auf dem Poster zu sehen. Von Jahr zu Jahr lässt sich verfolgen, wie sich der Flughafen und die Gegend rund herum entwickeln. Auf dem neuen Luftbildposter gut zu erkennen ist die derzeit unbebaute Fläche des ehemaligen Frachthofes, an dessen Stelle ab 2013 das Parkhaus P 14 mit dem integrierten Fernbusbahnhof für die Landeshauptstadt entstehen wird. Das jetzige Parkhaus P10, das direkt gegenüber steht, wird auf dem Luftbildposter 2013 nicht mehr zu sehen sein, der Bau der neuen Deutschlandzentrale für die Unternehmensberatung Ernst & Young soll Anfang kommenden Jahres starten.

Das farbige Luftbild ist etwa 85 x 58 Zentimeter groß und wird gratis verteilt. Interessenten können das aktuelle Poster im Verwaltungsgebäude der Flughafen Stuttgart GmbH in der Flughafenstraße 43, direkt neben der Messepiazza, abholen – montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr. Für den Versand per Post sind Bestellungen unter der Telefonnummer 0711 948-3384 oder per Mail an publikationen@flughafen-stuttgart.de möglich. Auch auf der Flughafen-Homepage steht das Luftbild zum Download bereit, unter der Rubrik Das Unternehmen / Presse / Pressebilder.

(Flughafen Stuttgart, Foto: Luftbildposter 2012 (c) Flughafen Stuttgart)

 

Der Beitrag Flughafen Stuttgart – Neues Luftbildposter 2012 erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Sommerflugplan mit Moskau, Sylt und Venedig https://www.stuttgarter-kurier.de/allgemein/sommerflugplan-mit-moskau-sylt-und-venedig-146 Fri, 09 Mar 2012 10:30:13 +0000 http://www.stuttgarter-kurier.de/?p=146 Von Sonntag, 25. März bis zum Samstag, 27. Oktober 2012 gilt am Flughafen Stuttgart der neue Sommerflugplan.

Der Beitrag Sommerflugplan mit Moskau, Sylt und Venedig erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Von Sonntag, 25. März bis zum Samstag, 27. Oktober 2012 gilt am Flughafen Stuttgart der neue Sommerflugplan. Insgesamt 39 Airlines fliegen regelmäßig zu 114 Zielen in 34 Ländern. Die Airlines setzen größere Maschinen ein, deshalb sinkt die Zahl der geplanten Flüge um rund zwei Prozent.

Die Zahl der angebotenen Sitzplätze erhöht sich gleichzeitig um etwa zwei Prozent. Reisende haben mit dem neuen Sommerflugplan eine große Auswahl: Die United Airlines fliegt ab 1. Mai täglich nach New York, wo es ab ihrem Heimatflughafen Newark International zahlreiche Verbindungen für Umsteiger inner- und außerhalb der USA gibt. Auch über Doha, das die Qatar Airways dreimal pro Woche via Zürich ansteuert, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Weiterflüge. Neu am Start ist die Aeroflot Russian Airlines, die täglich ihr Drehkreuz Moskau-Scheremetjevo anfliegt. Von dort aus bedient sie ein dichtes Netz an Verbindungen innerhalb Russlands und Langstreckenziele wie Bangkok, Tokio oder Delhi. Die Fluggesellschaft Germanwings, die mehrere Strecken ihrer Konzernmutter Lufthansa übernimmt, hat unter anderem Bilbao, Dubrovnik und Rijeka neu im Programm, aber auch Manchester und Mailand. Mit der Fluggesellschaft Air Berlin geht es zu vielen Zielen rund ums Mittelmeer: Nizza, Malta und das sizilianische Catania stehen hier ebenso im Flugplan wie Alicante, Antalya und Ibiza.

Die Turkish Airlines fliegt dreimal täglich nach Istanbul und daneben auch ins kappadozische Kayseri, nach Ankara und Trabzon an der Schwarzmeerküste. Urlauber, die warmes Wasser und viel Sonne suchen, finden bei der Fluggesellschaft Condor gute Verbindungen nach Hurghada, Teneriffa oder Ibiza und bei der TUIfly Ziele wie Fuerteventura, Menorca und Rhodos. Wer es kühler mag, kann mit Air Berlin nach Sylt, mit Germanwings via Rostock nach Rügen oder ganz weit weg mit Germanwings, Air Berlin oder der isländischen Fluglinie Wow Air nach Reykjavik. Die beliebtesten Zielländer ab Stuttgart im Sommer 2012 sind wie in den Vorjahren Spanien gefolgt von der Türkei und Griechenland. Die meisten Flüge gehen unverändert nach Berlin, Hamburg, Wien und Zürich.

Der komplette Sommerflugplan steht auf der Flughafenwebsite www.stuttgart-airport.com als pdf-Datei zum Download bereit unter der Rubrik Reisende und Besucher / Fluginformation / Saisonflugplan.

(Quelle: Flughafen Stuttgart)

Der Beitrag Sommerflugplan mit Moskau, Sylt und Venedig erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Sendung SWR1 Leute live am Flughafen https://www.stuttgarter-kurier.de/allgemein/sendung-swr1-leute-live-am-flughafen-90 Tue, 07 Feb 2012 10:35:20 +0000 http://www.stuttgarter-kurier.de/?p=90 Am Donnerstagabend, den 01. März 2012, ist die Sendung SWR1 Leute live am Flughafen zu Gast.

Der Beitrag Sendung SWR1 Leute live am Flughafen erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Am Donnerstagabend, den 01. März 2012, ist die Sendung SWR1 Leute live am Flughafen zu Gast.  Moderator Wolfgang Heim spricht mit dem Schauspieler und Musiker Miroslav Nemec, bekannt aus dem Münchner Tatort als Kommissar Ivo Batic. Die Sendung wird für Radio und Fernsehen mit Publikum aufgezeichnet. Der Abend beginnt um 17.30 Uhr im Terminal 1, Ebene 5, unter dem roten Doppeldecker. Der 1954 in Zagreb geborene Nemec studierte Musik und Schauspiel in Salzburg und Zürich. Seit 1977 spielt er Theater, Fernsehzuschauern ist er aus Serien wie „Liebling Kreuzberg“, „Derrick“ oder „Der Alte“ bekannt, wo er oft den Part des Bösewichts übernahm. Seit 1991 verkörpert er im Tatort aus München den Kommissar Ivo Batic als Partner von Udo Wachtveitel alias Franz Leitmayr. Für diese Rolle erhielt Nemec bereits mehrmals Auszeichnungen wie den Goldenen Löwen oder den Adolf-Grimme-Preis.

Bereits als fünfzehnjähriger Gymnasiast gründete Nemec die Band Asphyxia, mit der er noch heute als Leadsänger Konzerte gibt. Mit seinem Förderverein „Hand-in-Hand“ unterstützt Nemec Kriegswaisen im ehemaligen Jugoslawien. Für sein soziales Engagement wurde er 2011 mit dem bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Vor Kurzem erschien seine Autobiographie „Miroslav – Jugoslav“.

Eintrittskarten für die Veranstaltung werden vom SWR im Internet verlost (www.swr1.de/bw).

Wer bei der Verlosung der Karten für den Abend am Flughafen leer ausgeht, kann das Interview mit Miroslav Nemec am Freitag, 2. März 2012 von 10 bis 12 Uhr in SWR1 Baden-Württemberg oder alternativ in der Nacht von Montag, 05. März 2012, auf Dienstag, 06. März um 0.00 Uhr im SWR Fernsehen in der Sendung „SWR1 Leute night extra“ nachholen.

(Quelle: Flughafen Stuttgart)

Der Beitrag Sendung SWR1 Leute live am Flughafen erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>