Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain td-cloud-library wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php:6121) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/app/Common/Meta/Robots.php on line 89

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php:6121) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/feed-rss2.php on line 8
Verkehrsmittel | www.stuttgarter-kurier.de https://www.stuttgarter-kurier.de Stuttgart, Nachrichten, Aktuelles, Wirtschaft und Politik Tue, 09 Mar 2021 11:30:57 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://www.stuttgarter-kurier.de/wp-content/uploads/2021/01/cropped-stuttgarter-kurrier2-36x36.png Verkehrsmittel | www.stuttgarter-kurier.de https://www.stuttgarter-kurier.de 32 32 Feierliche Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung von Bad Mergentheim im Zuge der B 19 https://www.stuttgarter-kurier.de/regionalpolitik/feierliche-verkehrsfreigabe-der-ortsumgehung-von-bad-mergentheim-im-zuge-der-b-19-1840 Tue, 28 Oct 2014 11:26:32 +0000 http://www.stuttgarter-kurier.de/?p=1840 Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur in Baden-Württemberg, hat am Montag, den 27. Oktober 2014 gemeinsam mit dem Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Herrn Rainer Bomba und dem Stuttgarter Regierungspräsidenten Johannes Schmalzl, die Südumgehung von Bad Mergentheim im Zuge der Bundesstraße B 19 offiziell dem Verkehr übergeben. „Mit der Fertigstellung dieses […]

Der Beitrag Feierliche Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung von Bad Mergentheim im Zuge der B 19 erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur in Baden-Württemberg, hat am Montag, den 27. Oktober 2014 gemeinsam mit dem Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Herrn Rainer Bomba und dem Stuttgarter Regierungspräsidenten Johannes Schmalzl, die Südumgehung von Bad Mergentheim im Zuge der Bundesstraße B 19 offiziell dem Verkehr übergeben.

„Mit der Fertigstellung dieses Vorhabens wird für Bad Mergentheim eine wesentliche Entlastung vom Durchgangsverkehr erreicht und die Verkehrsinfrastruktur im Ländlichen Raum entscheidend verbessert.“, sagte Minister Hermann bei der feierlichen Verkehrsfreigabe.

„Die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten sowie die außerordentlich günstige Witterung haben die Verkürzung der Bauzeit um ein halbes Jahr ermöglicht,“ sagt Regierungspräsident Johannes Schmalzl und fügt hinzu: „Investitionen in unsere Infrastruktur sind wichtig, damit gerade ländliche Räume nicht abgehängt werden. Unternehmen können sich hier nur ansiedeln und erfolgreich agieren, wenn die gesamte Infrastruktur passt. Gleiches gilt für die Kurbetriebe in der bedeutenden Kurstadt des Landes. Deshalb ist die Investition des Bundes in die Südumfahrung von Bad Mergentheim gut angelegt.“

Die Bauzeit für den 2,7 km langen Straßenneubau sowie zwei Bauwerke hat rund 1,5 Jahre betragen. Auf der Feierlichkeit zum Spatenstich am 7. Mai 2013 rechnete die Straßenbauverwaltung noch mit rund 2 Jahren Bauzeit. Die deutliche Reduzierung der Bauzeit wurde möglich durch einen enormen Fahrzeug-, Geräte- und Personaleinsatz des Auftragnehmers sowie durch die günstige Witterung im Winterhalbjahr 2013/2014. Die beiden Bauwerke konnten über die Wintermonate ohne einen einzigen witterungsbedingt ausfallenden Arbeitstag hergestellt werden.

Besondere Herausforderung an die Maßnahme stellte der Bau der Kreuzungen, der unter laufendem Verkehr erfolgen musste. Der Verkehr rollt im Verknüpfungsbereich der B 19 alt mit der B 19 neu bereits seit Dezember 2013 und im Verknüpfungsbereich B 290 / B 19 neu / Naturwärmekraftwerk seit Ende Juni 2014 ohne Einschränkungen.

Für die heute freigegebene Südumfahrung von Bad Mergentheim im Zuge der B 19 wurden rund 12,5 Mio. € investiert. Diese Kosten der Maßnahme trägt die Bundesrepublik Deutschland als Baulastträger der Bundesstraße

<

Der Beitrag Feierliche Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung von Bad Mergentheim im Zuge der B 19 erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Stuttgart Lauf am Samstag, 16. Juni, und Sonntag, 17. Juni https://www.stuttgarter-kurier.de/allgemein/oeffentlichen-verkehrsmitteln-stuttgartlauf-samstag-16-juni-sonntag-17-juni-bus-bahn-266 Tue, 12 Jun 2012 13:29:49 +0000 http://www.stuttgarter-kurier.de/?p=266 Der Stuttgart Lauf lockt am Samstag, 16. Juni 2012, und Sonntag, 17. Juni 2012, wieder zahlreiche Sportler in den Neckarpark. Weil der Stadtbezirk Bad Cannstatt während der Laufveranstaltungen nur über Umwege erreichbar ist, empfiehlt sich die Anreise mit Bus und Bahn.

Der Beitrag Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Stuttgart Lauf am Samstag, 16. Juni, und Sonntag, 17. Juni erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Der Stuttgart Lauf lockt am Samstag, 16. Juni 2012, und Sonntag, 17. Juni 2012, wieder zahlreiche Sportler in den Neckarpark. Weil der Stadtbezirk Bad Cannstatt während der Laufveranstaltungen nur über Umwege erreichbar ist, empfiehlt sich die Anreise mit Bus und Bahn. Alle Teilnehmer können zu den Läufen kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Neckarpark fahren, denn ihre persönliche Starterinfo gilt gleichzeitig als VVS-Ticket. Die Läufer können damit ab drei Stunden vor der Veranstaltung fahren und es auch für die Rückfahrt benutzen.

Mit der Stadtbahnlinie U11 kommen Sportler zum Startpunkt des Laufs an der Mercedes-Benz-Arena. Die Stadtbahnen der Linie U11 fahren am 16. Juni von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im 20-Minuten-Takt, von 12:00 Uhr bis 17:30 Uhr alle 10 Minuten und von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Viertelstunden-Takt ab Hauptbahnhof zur Haltestelle Neckarpark (Stadion). Am 17. Juni fahren die Stadtbahnen der Linie U11 von 7:00 Uhr bis 7:40 Uhr alle zehn Minuten, von 7:40 Uhr bis 12:00 Uhr im 7,5-Minuten-Takt und anschließend bis 16:00 Uhr alle zehn Minuten. Nach Veranstaltungsende stehen die Stadtbahnen der Linie U11 zur Rückfahrt bereit.

Die S-Bahn-Linien S1 (Kirchheim–Plochingen–Stuttgart–Herrenberg), S2 (Schorndorf–Stuttgart–Flughafen/Messe–Filderstadt) und S3 (Backnang–Stuttgart–Flughafen/Messe) bringen Läufer zur Haltestelle Bad Cannstatt. Achtung: Die S-Bahnen der Linie S1 halten wegen Bauarbeiten an den Gleisen in Obertürkheim während des Stuttgart-Laufs nicht an der S-Bahn-Station Neckarpark (Mercedes-Benz).

(Presse Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH)

Der Beitrag Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Stuttgart Lauf am Samstag, 16. Juni, und Sonntag, 17. Juni erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>