Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain td-cloud-library wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php:6121) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/app/Common/Meta/Robots.php on line 89

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php:6121) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/feed-rss2.php on line 8
Veranstaltungen | www.stuttgarter-kurier.de https://www.stuttgarter-kurier.de Stuttgart, Nachrichten, Aktuelles, Wirtschaft und Politik Wed, 28 Aug 2024 11:49:41 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://www.stuttgarter-kurier.de/wp-content/uploads/2021/01/cropped-stuttgarter-kurrier2-36x36.png Veranstaltungen | www.stuttgarter-kurier.de https://www.stuttgarter-kurier.de 32 32 Sicherheitslösungen für Veranstaltungsorte in Stuttgart https://www.stuttgarter-kurier.de/allgemein/sicherheitsloesungen-veranstaltungsorte-stuttgart-20627 Wed, 28 Aug 2024 11:49:41 +0000 https://www.stuttgarter-kurier.de/?p=20627 In einer Welt, in der Sicherheitsbedenken immer wichtiger werden, spielt die Wahl eines vertrauenswürdigen Partners für Sicherheitstechnik eine entscheidende Rolle. Die Hanns-Martin-Schleyer-Halle und die Porsche-Arena in Stuttgart zählen zu den renommiertesten Veranstaltungsorten Deutschlands. Hier finden regelmäßig Konzerte, Sportveranstaltungen und andere Events statt, bei denen die Sicherheit der Besucher oberste Priorität hat. Um den hohen Anforderungen […]

Der Beitrag Sicherheitslösungen für Veranstaltungsorte in Stuttgart erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
In einer Welt, in der Sicherheitsbedenken immer wichtiger werden, spielt die Wahl eines vertrauenswürdigen Partners für Sicherheitstechnik eine entscheidende Rolle. Die Hanns-Martin-Schleyer-Halle und die Porsche-Arena in Stuttgart zählen zu den renommiertesten Veranstaltungsorten Deutschlands. Hier finden regelmäßig Konzerte, Sportveranstaltungen und andere Events statt, bei denen die Sicherheit der Besucher oberste Priorität hat. Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden, vertrauen diese auf die Expertise von Dietrich Sicherheitstechnik.

 

Sicherheitslösungen für jeden Bedarf

Dietrich Sicherheitstechnik GmbH ist ein etabliertes Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der Sicherheitstechnik. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Sicherheitslösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen ihrer Kunden zugeschnitten sind. Zu den zentralen Sicherheitslösungen gehören Alarmanlagen, Videoüberwachung, Zutrittskontrollsysteme und Brandmeldetechnik. Diese Kernbereiche der Sicherheitstechnik sind essenziell, um umfassenden Schutz zu gewährleisten und den individuellen Anforderungen gerecht zu werden.

Videoüberwachung: Sicherheit in Echtzeit

Die Videoüberwachung ist ein wesentliches Element der Sicherheitsstrategie in großen Veranstaltungshallen. Hier kommen hochauflösende Kameras und intelligente Überwachungssysteme zum Einsatz, die eine lückenlose Überwachung in Echtzeit ermöglichen. Diese fortschrittlichen Technologien spielen eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Zwischenfällen und der schnellen Reaktion auf potenzielle Bedrohungen.

Zutrittskontrollsysteme für maximale Sicherheit

Moderne Sicherheitssysteme kommen zum Einsatz, um sicherzustellen, dass nur berechtigte Personen Zugang zu bestimmten Bereichen erhalten. Diese Systeme sind flexibel anpassbar und gewährleisten die Sicherheit sowohl der Veranstaltungen als auch der Personen vor Ort. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass Events reibungslos und sicher ablaufen.

Brandmeldeanlagen helfen uns, Gefahren frühzeitig zu erkennen

Brandmeldetechnik ist für die Sicherheit der Hanns-Martin-Schleyer-Halle und der Porsche-Arena von entscheidender Bedeutung. Fortschrittliche Lösungen zur frühzeitigen Erkennung von Bränden und Rauchentwicklung sind dabei unerlässlich. Diese Technologie ist entscheidend, um bei Großveranstaltungen schnell Evakuierungsrouten festzulegen und Fluchtwege zu sichern. Zusätzlich müssen Feuerwehrpläne präzise durchdacht und vorbereitet sein, um im Notfall eine rasche und mit Brandschutzbeauftragen eine koordinierte Reaktion zu gewährleisten.

Alarmanlagen und Einbruchschutz

Einbruchschutz ist ein zentraler Bestandteil des Sicherheitskonzepts, nicht nur in großen Veranstaltungshallen wie der Hanns-Martin-Schleyer-Halle und der Porsche-Arena, sondern auch in privaten Villen. Der Schutz vor unbefugtem Zutritt ist in beiden Szenarien von größter Bedeutung. Die Alarmanlagen von Dietrich Sicherheitstechnik bieten umfassenden Schutz, der flexibel an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden kann. Diese modernen Systeme gewährleisten höchste Zuverlässigkeit und verhindern effektiv unbefugte Zugriffe, egal ob in einer großen Halle oder in einem privaten Anwesen.

Sicherheit ist wichtig

Die Hanns-Martin-Schleyer-Halle und die Porsche-Arena in Stuttgart sind eindrucksvolle Beispiele dafür, wie moderne Sicherheitstechnologien dazu beitragen, die Sicherheit der Menschen bei Großveranstaltungen zu gewährleisten. In diesen Veranstaltungsorten kommt es nicht nur auf den Schutz der Besucher an, sondern auch darauf, dass sich jeder sicher fühlt. Sicherheit ist nicht nur bei privaten Angelegenheiten von großer Bedeutung, sondern auch bei großen Events, wo viele Menschen zusammenkommen. Dank der Lösungen sind diese Orte bestens auf hohe Sicherheitsanforderungen vorbereitet. Dietrich Sicherheitstechnik bietet umfassende Sicherheitslösungen wie Einbruchschutz, Videokameras, Zutrittskontrolle und Feuermelder, die speziell auf die Bedürfnisse von Veranstaltungen abgestimmt sind. Wenn Sie einen vertrauenswürdigen Partner für Sicherheitstechnologie suchen, der sowohl bei privaten als auch bei öffentlichen Veranstaltungen für Schutz und Sicherheit sorgt, ist Dietrich Sicherheitstechnik die richtige Wahl.

Der Beitrag Sicherheitslösungen für Veranstaltungsorte in Stuttgart erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Internationale Stars und ihre beeindruckenden Leistungen bei den Olympischen Spielen https://www.stuttgarter-kurier.de/leben_/internationale-stars-bei-den-olympischen-spielen-20446 Wed, 24 Jul 2024 12:31:34 +0000 https://www.stuttgarter-kurier.de/?p=20446 Die Olympischen Spiele sind der Inbegriff des internationalen Sports und eine Bühne, auf der sich die besten Athleten der Welt messen. Jedes Mal wieder bringen sie unglaubliche Geschichten von Hingabe, Ausdauer und Talent hervor. Hier werfen wir einen Blick auf einige der herausragendsten internationalen Stars und ihre beeindruckenden Leistungen bei den Olympischen Spielen.   Simone […]

Der Beitrag Internationale Stars und ihre beeindruckenden Leistungen bei den Olympischen Spielen erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Die Olympischen Spiele sind der Inbegriff des internationalen Sports und eine Bühne, auf der sich die besten Athleten der Welt messen. Jedes Mal wieder bringen sie unglaubliche Geschichten von Hingabe, Ausdauer und Talent hervor. Hier werfen wir einen Blick auf einige der herausragendsten internationalen Stars und ihre beeindruckenden Leistungen bei den Olympischen Spielen.

 

Simone Biles (USA) – Die Königin der Turnmatte

Simone Biles hat sich als eine der größten Turnerinnen aller Zeiten etabliert. Mit einer außergewöhnlichen Anzahl von Olympiamedaillen und Weltmeistertiteln hat sie die Messlatte im Turnsport höher gelegt. Ihre beeindruckende Athletik und technische Präzision machen ihre Auftritte zu einem Highlight der Spiele. Trotz der enormen Erwartungen und des Drucks zeigte sie in Tokio 2020, dass mentale Gesundheit ebenso wichtig ist wie körperliche Stärke, als sie mutig entschied, sich von einigen Wettkämpfen zurückzuziehen.

Eliud Kipchoge (Kenia) – Der Marathon-Meister

Eliud Kipchoge ist zweifellos der König des Marathons. Nachdem er 2016 in Rio de Janeiro Gold gewann, wiederholte er seinen Triumph bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020. Kipchoges Fähigkeit, über 42 Kilometer in einem atemberaubenden Tempo zu laufen, ist nahezu übermenschlich. Sein Motto „No Human is Limited“ inspiriert Läufer und Sportbegeisterte weltweit.

Katie Ledecky (USA) – Die Königin des Schwimmens

Katie Ledecky hat die Schwimmwelt seit ihrem ersten Olympiasieg in London 2012 im Sturm erobert. Mit einer Sammlung von Goldmedaillen und Weltrekorden hat sie ihren Status als eine der besten Schwimmerinnen der Geschichte gefestigt. Ihre Dominanz in den Langstreckendisziplinen ist unangefochten, und ihre Fähigkeit, unter Druck zu performen, ist bemerkenswert.

Naomi Osaka (Japan) – Die Tennis-Sensation

Naomi Osaka brachte den olympischen Glanz nach Hause, als sie bei den Spielen in Tokio 2020 das olympische Feuer entzündete. Als eine der besten Tennisspielerinnen der Welt hat sie nicht nur durch ihre sportlichen Leistungen, sondern auch durch ihren Einsatz für mentale Gesundheit und soziale Gerechtigkeit beeindruckt. Ihr Einfluss reicht weit über den Tennisplatz hinaus und macht sie zu einer wahren Ikone des Sports.

Allyson Felix (USA) – Die Sprint-Legende

Allyson Felix ist eine der erfolgreichsten Leichtathletinnen in der Geschichte der Olympischen Spiele. Mit insgesamt elf Medaillen, darunter sieben Goldene, hat sie Rekorde gebrochen und Geschichte geschrieben. Bei den Spielen in Tokio 2020 gewann sie in der 4×400-Meter-Staffel ihre letzte Goldmedaille, was ihren Status als Legende des Sports weiter festigte.

Armand Duplantis (Schweden) – Der Stabhochsprung-Überflieger

Der junge Schwede Armand Duplantis hat die Leichtathletik-Welt im Sturm erobert. Bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020 sicherte er sich Gold im Stabhochsprung und stellte damit erneut unter Beweis, dass er einer der besten Athleten seiner Generation ist. Seine beeindruckenden Sprünge und seine Fähigkeit, unter Druck zu liefern, machen ihn zu einem wahren Star der Leichtathletik.

 

Diese Athleten sind nur einige Beispiele für die unglaublichen Talente, die bei den Olympischen Spielen glänzen. Ihre Leistungen inspirieren Millionen Menschen weltweit und zeigen, was durch harte Arbeit, Hingabe und Leidenschaft erreicht werden kann.

Der Beitrag Internationale Stars und ihre beeindruckenden Leistungen bei den Olympischen Spielen erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Ed Sheeran: Zusatzkonzert in Stuttgart https://www.stuttgarter-kurier.de/allgemein/ed-sheeran-zusatzkonzert-in-stuttgart-20355 Thu, 11 Jul 2024 12:20:48 +0000 https://www.stuttgarter-kurier.de/?p=20355 Ed Sheeran spielt am Juni 2025 zwei Mal in Stuttgart! Ed Sheeran tritt 2025 zweimal in Stuttgart auf, am 28. und 29. Juni in der MHP-Arena in Bad Cannstatt, jeweils um 18 Uhr. Diese Konzerte sind Teil seiner Europa-Tour „+-=÷x“. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde eine zusätzliche Show in Stuttgart angekündigt, nachdem bereits Zusatzkonzerte in […]

Der Beitrag Ed Sheeran: Zusatzkonzert in Stuttgart erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Ed Sheeran spielt am Juni 2025 zwei Mal in Stuttgart!

Ed Sheeran tritt 2025 zweimal in Stuttgart auf, am 28. und 29. Juni in der MHP-Arena in Bad Cannstatt, jeweils um 18 Uhr. Diese Konzerte sind Teil seiner Europa-Tour „+-=÷x“. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde eine zusätzliche Show in Stuttgart angekündigt, nachdem bereits Zusatzkonzerte in Hamburg und Düsseldorf bekannt gegeben wurden. Dies sind seine ersten Deutschlandkonzerte der Tour. Kürzlich trat Sheeran bei der Eröffnungsfeier zur Europameisterschaft in München und am 22. Juni beim Southside-Festival auf.

Was kosten die Tickets?

Der Ticketvorverkauf für die Ed Sheeran Konzerte in Stuttgart begann am Mittwoch, 10. Juli, um 9 Uhr. Tickets sind über Eventim, den Veranstalter Music Circus oder edsheeran.com erhältlich und kosten in Stuttgart zwischen 35,33 Euro und 145,33 Euro. In Hamburg kosten sie zwischen 35,22 Euro und 145,22 Euro, und in Düsseldorf zwischen 37,72 Euro und 147,72 Euro. Pro Person können maximal sechs Tickets bestellt werden, die personalisiert sind. Der Hauptkäufer muss zur Veranstaltung seinen Personalausweis vorzeigen, um der Gruppe Einlass zu gewähren. Personen unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Gekaufte Tickets sind nur digital über die Eventim-App zugänglich.

Der Veranstalter teilt zudem mit: „Auch wenn temporär keine Tickets mehr verfügbar sein sollten, lohnt es sich dranzubleiben, da immer wieder Tickets aus abgelaufenen Reservierungen zurückkommen können.“

Ed Sheeran: Konzerte in Deutschland 2025

  • Stuttgart (28. und 29. Juli)
  • Hamburg (4. und 5. Juli)
  • Düsseldorf (5. und 6. September)

Ed Sheeran: Weitere Konzerte in Europa 2025

  • Madrid (30. Mai)
  • Marseille (6. Juni)
  • Rom (14. Juni)
  • Lille (20. Juni) Oslo (26. Juli)
  • Zürich (2. August)
  • Antwerpen (8. August)
  • Breslau (16. August)
  • Stockholm (23. August)
  • Kopenhagen (29. und 30. August)
Der Beitrag Ed Sheeran: Zusatzkonzert in Stuttgart erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Mit dem VVS-KombiTicket zum Lichterfest auf den Killesberg https://www.stuttgarter-kurier.de/allgemein/mit-dem-vvs-kombiticket-zum-lichterfest-auf-den-killesberg-331 Thu, 05 Jul 2012 12:39:38 +0000 http://www.stuttgarter-kurier.de/?p=331 Stuttgarts größtes Musikfeuerwerk ist das Lichterfest auf dem Killesberg. Zu dem traditionellen Fest mit Livemusik werden am Samstag, 14. Juli 2012, ab 16 Uhr, wieder zahlreiche Besucher erwartet. Wer eine Eintrittskarte für das Lichterfest hat, sollte das Auto zu Hause lassen und stattdessen mit Bus und Bahn anreisen. Das VVS-KombiTicket gilt nicht nur als Eintrittskarte, […]

Der Beitrag Mit dem VVS-KombiTicket zum Lichterfest auf den Killesberg erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Stuttgarts größtes Musikfeuerwerk ist das Lichterfest auf dem Killesberg. Zu dem traditionellen Fest mit Livemusik werden am Samstag, 14. Juli 2012, ab 16 Uhr, wieder zahlreiche Besucher erwartet. Wer eine Eintrittskarte für das Lichterfest hat, sollte das Auto zu Hause lassen und stattdessen mit Bus und Bahn anreisen. Das VVS-KombiTicket gilt nicht nur als Eintrittskarte, sondern auch als Ticket für die Hin- und Rückfahrt in allen Verkehrsmitteln im gesamten Verbundgebiet.

Die Stadtbahnen der Linien U5 und U12 und die Busse der Linien 43 und 44 halten direkt am Killesberg. Mit den Linien U6 und U13 kommen Fahrgäste zur Haltestelle Maybachstraße, mit den Linien U6, U7, U13 und U15 zur Haltestelle Pragsattel. Die Haltestelle Eckartshaldenweg wird von den Stadtbahnen der Linien U5, U6, U7 und U12 angefahren. Auch mit der S-Bahn ist der Killesberg zu erreichen, denn der Nordbahnhof ist nicht weit (S-Bahn-Linien S4, S5 und S6).

(Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS))

 

Der Beitrag Mit dem VVS-KombiTicket zum Lichterfest auf den Killesberg erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Veranstaltungen an der Universität Stuttgart https://www.stuttgarter-kurier.de/allgemein/veranstaltungen-und-gastvortraege-an-der-universitaet-stuttgart-10-15-juli-2012-316 Tue, 03 Jul 2012 07:32:18 +0000 http://www.stuttgarter-kurier.de/?p=316 Die Emotionen, der Körper und die Seele in der griechischen Medizin Am Dienstag, dem 10. Juli, findet ein weiterer Vortrag aus der Ringvorlesung „Zähmung der Emotionen. Eine Kulturtechnik im Wandel der Zeit“ statt. Dann wird sich der Medizinhistoriker Heinrich von Staden, bis 2010 Professor in Princeton, dem Thema „Die Emotionen, der Körper und die Seele […]

Der Beitrag Veranstaltungen an der Universität Stuttgart erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Die Emotionen, der Körper und die Seele in der griechischen Medizin

Am Dienstag, dem 10. Juli, findet ein weiterer Vortrag aus der Ringvorlesung „Zähmung der Emotionen. Eine Kulturtechnik im Wandel der Zeit“ statt. Dann wird sich der Medizinhistoriker Heinrich von Staden, bis 2010 Professor in Princeton, dem Thema „Die Emotionen, der Körper und die Seele in der griechischen Medizin“ widmen. Wie gestalteten sich die wechselseitigen und vielschichtigen Beziehungen zwischen körperlichen und seelischen Phänomenen aus Sicht der Gelehrten in der griechischen Welt? Mit welchen Mitteln versuchten diese jene Wechselwirkungen zu ergründen?

Zu dem Vortrag laden das Internationale Zentrum für Kultur und Technikforschung und die Abteilungen Alte Geschichte und Geschichte der Naturwissenschaft und Technik der Universität Stuttgart ein sowie das Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung.

Zeit: 10. Juli 2012, 19.00 Uhr

Ort: Campus Stuttgart-Stadtmitte, Breitscheidstr. 2b, Raum 2.11

Infos aus der Praxis zum Berufsbild Ingenieur Am Mittwoch, dem 11. Juli, findet der nächste Vortag der Ringvorlesung „Berufsbild Ingenieur/in“ statt, die vom MINT-Kolleg Baden-Württemberg in Kooperation mit der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau (GKM) der Universität Stuttgart ins Leben gerufen wurde. Referent ist diesmal Diplom-Ingenieur Joerg Gebers, der bei der Robert Bosch GmbH im Geschäftsbereich Automotive Electronics tätig ist. Gebers wird aus seiner Berufspraxis über die Entwicklung elektronischer Systeme, Steuergeräte, Sensoren und Halbleiter für Kraftfahrzeuge berichten.

Zeit: 11. Juli 2012, 15.45 Uhr

Ort: Campus Stuttgart-Vaihingen, Universitätsstr. 38, Hörsaal 38.04

Akademischer Chor der Universität Stuttgart: Carl Orffs „Der Mond“

Der Akademische Chor der Uni Stuttgart veranstaltet seine Semesterabschlusskonzerte auch diesen Sommer im Züblin-Haus in Stuttgart-Möhringen. Den Auftakt am Freitag, dem 13. Juli, macht der Chor gemeinsam mit einem australischen Gastorchester, dem Queensland Youth Orchestra. Zur Aufführung kommt unter anderem das Bühnenwerk „Der Mond“ von Carl Orff. Gemeinsam mit dem Akademischen Orchester der Uni Stuttgart finden dann am 14. und 15. Juli zwei weitere Konzert-Abende statt. Alle Infos zu den Terminen und Karten unter:

http://www.uni-stuttgart.de/akachor/konzerte.html

Zeit: 13./14./15. Juli 2012, jeweils 20.00 Uhr

Ort: Züblin-Haus, Albstadtweg 3, 70567 Stuttgart

(Universität Stuttgart)

Der Beitrag Veranstaltungen an der Universität Stuttgart erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>