td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121Ed Sheeran tritt 2025 zweimal in Stuttgart auf, am 28. und 29. Juni in der MHP-Arena in Bad Cannstatt, jeweils um 18 Uhr. Diese Konzerte sind Teil seiner Europa-Tour „+-=÷x“. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde eine zusätzliche Show in Stuttgart angekündigt, nachdem bereits Zusatzkonzerte in Hamburg und Düsseldorf bekannt gegeben wurden. Dies sind seine ersten Deutschlandkonzerte der Tour. Kürzlich trat Sheeran bei der Eröffnungsfeier zur Europameisterschaft in München und am 22. Juni beim Southside-Festival auf.
Der Ticketvorverkauf für die Ed Sheeran Konzerte in Stuttgart begann am Mittwoch, 10. Juli, um 9 Uhr. Tickets sind über Eventim, den Veranstalter Music Circus oder edsheeran.com erhältlich und kosten in Stuttgart zwischen 35,33 Euro und 145,33 Euro. In Hamburg kosten sie zwischen 35,22 Euro und 145,22 Euro, und in Düsseldorf zwischen 37,72 Euro und 147,72 Euro. Pro Person können maximal sechs Tickets bestellt werden, die personalisiert sind. Der Hauptkäufer muss zur Veranstaltung seinen Personalausweis vorzeigen, um der Gruppe Einlass zu gewähren. Personen unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Gekaufte Tickets sind nur digital über die Eventim-App zugänglich.
Der Veranstalter teilt zudem mit: „Auch wenn temporär keine Tickets mehr verfügbar sein sollten, lohnt es sich dranzubleiben, da immer wieder Tickets aus abgelaufenen Reservierungen zurückkommen können.“
Nach einer Auslandstournee im Sommer hat er noch drei große Stationen seiner Tournee vor sich. Im Oktober gastiert Jan Sählhof in der Liederhalle Stuttgart, im November im Wiener Konzerthaus und schließlich im Dezember beim internationalen Neckarmusikfestival in Heilbronn.
In Berlin hat sich der Pianist, der in Bremen Klavier studierte und nun in Berlin mit seiner Frau und zwei kleinen Töchtern lebt, schon einen Namen gemacht. Jan Sählhof gehört zu den interessanten Neuentdeckungen am Klavierhimmel der letzten Jahre. Mit seinem leidenschaftlichen Spiel, insbesondere seiner Chopininterpretationen konnte er in ausverkauften Konzerten das Puplikum mitreissen.
Jan Sählhof ist es Wert, diesen mit seiner natürlichen Musikalität überzeugenden Pianisten im Konzert zu erleben. Karten können Sie im Vorverkauf bei Easy Ticket, unter 0711 / 2 555 555 und an der Abendkasse kaufen.
(Jan Sählhof, Foto: Jan Sählhof (c) Jan Sählhof)
Der Beitrag Pianist Jan Sählhof besucht Stuttgarter Liederhalle erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>