Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain td-cloud-library wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php:6121) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/app/Common/Meta/Robots.php on line 89

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php:6121) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/feed-rss2.php on line 8
Immobilien | www.stuttgarter-kurier.de https://www.stuttgarter-kurier.de Stuttgart, Nachrichten, Aktuelles, Wirtschaft und Politik Thu, 25 Feb 2021 16:19:56 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://www.stuttgarter-kurier.de/wp-content/uploads/2021/01/cropped-stuttgarter-kurrier2-36x36.png Immobilien | www.stuttgarter-kurier.de https://www.stuttgarter-kurier.de 32 32 Der Wirtschaftsstandort Stuttgart im Wandel https://www.stuttgarter-kurier.de/wirtschaft/der-wirtschaftsstandort-stuttgart-im-wandel-2497 Wed, 27 May 2015 13:48:34 +0000 http://www.stuttgarter-kurier.de/?p=2497 Die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg gehört zu den Standorten mit den besten Zukunftsperspektiven Die Globalisierung, das Zusammenwachsen Europas – dies sind nur zwei Gründe, warum sich die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg zu einer der wirtschaftsstärksten Metropolregionen dieses Kontinents entwickelt hat. Stuttgart liegt sozusagen im Herzen Europas – mit ausgezeichneten Anbindungen in alle Richtungen. So verfügt Stuttgart über einen […]

Der Beitrag Der Wirtschaftsstandort Stuttgart im Wandel erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg gehört zu den Standorten mit den besten Zukunftsperspektiven

Die Globalisierung, das Zusammenwachsen Europas – dies sind nur zwei Gründe, warum sich die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg zu einer der wirtschaftsstärksten Metropolregionen dieses Kontinents entwickelt hat. Stuttgart liegt sozusagen im Herzen Europas – mit ausgezeichneten Anbindungen in alle Richtungen. So verfügt Stuttgart über einen Flughafen mit direkten Anbindungen zu mehr als einhundert Zielen in der ganzen Welt. 60 Airlines fliegen jährlich rund zehn Millionen Passagiere von und nach Stuttgart. Die Stadt am Neckar ist zudem eine der Knotenpunkte im Bahnverkehr Deutschlands und Europas. Hier treffen die Autobahnen A8 und A81 zusammen und stellen die Verbindung zu den wichtigsten europäischen Wirtschaftsregionen her. Was die wenigsten wissen: Der Stuttgarter Hafen ist einer der wichtigsten Binnenhäfen der Bundesrepublik Deutschland und darüber hinaus an das (west-)europäische Wasserstraßennetz angeschlossen.

Innovativer High-Tech Standort Europas mit hoher Lebensqualität

Die Landeshauptstadt verweist  zu Recht auf Umfragen, die der Stadt und der Region die besten Zukunftsaussichten bescheinigen. Dies rechtfertigt auch den Ruf der Stadt am Neckar als innovativer High-Tech Standort Europas. In Stuttgart arbeiten europaweit die meisten Beschäftigten im Bereich IT. Aber auch andere Branchen betrachten die Stadt als Zentrum: Mobilität, Aerospace, Finanzen (u.a. die Börse Stuttgart), Medien und die Kreativwirtschaft. Diese Entwicklung ist nicht zuletzt auf die positiven sogenannten weichen Faktoren der Stadt zurückzuführen. Stuttgart verfügt über einen hohen Freizeitwert. Zum Beispiel mit ihrer grünen Lunge oder der Wilhelma. Oder die zahlreichen kulturellen Events in der Stadt – angefangen vom Staatstheater bis hin zu den mehr als 100 Museen in der Hauptstadt von Baden-Württemberg.

Begehrte Gewerbeimmobilien in der Stadt am Neckar

Diese Fakten erklären, warum Immobilien für Gewerbetreibende in der Stadt und in der Region immer beliebter werden. Die Leerstandquote für Büroflächen betrug Ende 2013 gerade einmal 4,9 %. Besonders begehrt ist das Mieten von Büroräumen. Gerade im Bereich Dienstleistungen entwickelt sich Stuttgart besonders dynamisch. Sehr ausgeprägt sind die Messen und Kongresse in der Landeshauptstadt. Sei es die Stuttgarter Messe oder die Veranstaltungen im Internationalen Congresscenter von Stuttgart – immer mehr Unternehmen präsentieren sich in der Stadt. Nach München verfügt Stuttgart über die geringste Arbeitslosenquote aller Großstädte in der Bundesrepublik Deutschland. All diese Fakten sprechen schon heute für den Wirtschaftsstandort Stuttgart und darüber hinaus auch für eine positive, ja sogar dynamische, Entwicklung. Zur Metropolregion gehören neben der City von Stuttgart auch der Cityrand und etliche größere Stadt im Einzugsbereich der Landeshauptstadt, die ebenfalls von den positiven Grundbedingungen profitieren.

Der Beitrag Der Wirtschaftsstandort Stuttgart im Wandel erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Der perfekte Gewerbestandort im Raum Stuttgart https://www.stuttgarter-kurier.de/wirtschaft/der-perfekte-gewerbestandort-im-raum-stuttgart-2405 Wed, 29 Apr 2015 07:30:38 +0000 http://www.stuttgarter-kurier.de/?p=2405 Wie findet man den idealen Bürostandort Seit einigen Monaten hat sich die Immobilienbranche von ihrer Krise der letzten Jahre erholt. Die Preise sind zwar noch immer auf einem fast historischen Tiefpunkt – doch die Signale deuten darauf hin, dass sich dies bald ändern wird. Höchste Zeit für all jene, die ihr Unternehmen optimal unterbringen wollen, […]

Der Beitrag Der perfekte Gewerbestandort im Raum Stuttgart erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Wie findet man den idealen Bürostandort

Seit einigen Monaten hat sich die Immobilienbranche von ihrer Krise der letzten Jahre erholt. Die Preise sind zwar noch immer auf einem fast historischen Tiefpunkt – doch die Signale deuten darauf hin, dass sich dies bald ändern wird. Höchste Zeit für all jene, die ihr Unternehmen optimal unterbringen wollen, sich über die Bedingungen für einen idealen Standort im Raum Stuttgart Gedanken zu machen. Dabei gilt es den veränderten gesellschaftlichen Werten Rechnung zu tragen und sich sowohl strategisch sinnvoll wie wirtschaftlich effektiv aufzustellen. In Zeiten globaler Vernetzung haben Standorte mitten in der Großstadt längst ausgedient. Kaum ein Unternehmen muss heute noch auf der Prachtstraße für den Fußgänger präsent sein. Es gelten ganz andere Anforderungen an die ideale Gewerbeimmobilie.

Anbindung an die den Öffentlichen Nahverkehr und ausreichend Parkflächen

Der moderne Gewerbestandort im Raum Stuttgart ist gleichermaßen für Besucher und Mitarbeiter gut erreichbar –sowohl mit dem Öffentlichen Nahverkehr als mit dem Pkw. Bevorzugt sind Stadtrandlagen wie die des QBIG two Heilbronn Gewerbegebäude, das genau diese Anforderungen erfüllt. Mit einer Bushaltestelle vor der Haustür, zehn Minuten bis zur Autobahn und fünfzehn Minuten zur nächsten Zugverbindung liegt das moderne Bürogebäude mit Fertigstellungtermin im Dezember 2015 zentral im Stuttgarter Einzugsbereich. Es ist gleichermaßen für die Mitarbeiter und die Gäste der dort ansässigen Unternehmen komfortabel zu erreichen. Es befindet sich gerade drei Kilometer vom Stadtzentrum Heilbronns entfernt. Über die BAB 81 ist die Metropole Stuttgart nur einen Steinwurf weit entfernt. Mehr als 150 Stellplätze, zum Teil in einer Tiefgarage, sorgen für ausreichend Parkmöglichkeiten.

Ruhige aber zentrale Lage am Stadtrand – kleine Preise

Einen weiteren wichtigen Vorteil bietet das QBIG TWO am Stadtrand von Heilbronn – kleine Preise für ein modernes Bürogebäude mit futuristischem Design. Platz ist hier reichlich – auf fünf Etagen mehr als 4.500 Quadratmeter Bürofläche. Beeindruckend die Raumhöhe mit drei Metern – so etwas findet man eigentlich nur noch im Altbaubereich. Modern ist hier nicht nur das Design, sondern auch die technischen Details. Von den Sanitäranlagen bis zur integrierten Wärmerückgewinnungssystem bietet diese Gewerbeimmobilie alle technischen Möglichkeiten der Gegenwart, die bei älteren Gebäuden nicht mehr möglich sind. Integriert sind ebenfalls eine moderne Schließanlage wie eine Zugangskontrolle am Hauptzugang.

Der Beitrag Der perfekte Gewerbestandort im Raum Stuttgart erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>