Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain td-cloud-library wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php:6121) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/app/Common/Meta/Robots.php on line 89

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php:6121) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/feed-rss2.php on line 8
Dichtung | www.stuttgarter-kurier.de https://www.stuttgarter-kurier.de Stuttgart, Nachrichten, Aktuelles, Wirtschaft und Politik Mon, 09 Sep 2013 19:11:12 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://www.stuttgarter-kurier.de/wp-content/uploads/2021/01/cropped-stuttgarter-kurrier2-36x36.png Dichtung | www.stuttgarter-kurier.de https://www.stuttgarter-kurier.de 32 32 Tagung zum Leben und Wirken des Dichters Eduard Mörike https://www.stuttgarter-kurier.de/veranstaltungen_/tagung-leben-wirken-dichters-eduard-moerike-256 Fri, 08 Jun 2012 08:19:13 +0000 http://www.stuttgarter-kurier.de/?p=256 Der Einfluss der Freunde des Dichters Eduard Mörike auf dessen Positionierung zur Politik steht im Mittelpunkt einer Literaturwissenschaftlichen Tagung der Mörike-Gesellschaft sowie der Universitäten Stuttgart und Tübingen vom 14. bis 16. Juni an der Universität Stuttgart, Internationales Begegnungszentrum, Robert-Leicht-Straße 161.

Der Beitrag Tagung zum Leben und Wirken des Dichters Eduard Mörike erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Der Einfluss der Freunde des Dichters Eduard Mörike auf dessen Positionierung zur Politik steht im Mittelpunkt einer Literaturwissenschaftlichen Tagung der Mörike-Gesellschaft sowie der Universitäten Stuttgart und Tübingen vom 14. bis 16. Juni an der Universität Stuttgart, Internationales Begegnungszentrum, Robert-Leicht-Straße 161.Am Freitag, den 15.6. um 20 Uhr findet im Rahmen der Tagung im Fruchtkasten am Schillerplatz ein Gesprächskonzert „Gedichte von Eduard Mörike in Vertonungen seines Freundeskreises“ statt.

Lange Zeit galt Eduard Mörike als unpolitisch, doch heute wird nicht mehr bestritten, dass der große schwäbische Lyriker der Freiheitsbewegung nahestand und die 48er Revolution begrüßte. Dennoch hat sich Mörike auch zur »beschränkten Existenz« bekannt, zur Skepsis gegenüber der politischen Aktion und den eigenen politischen Wirkungsmöglichkeiten.

Bei diesem Zwiespalt spielen die Freunde Mörikes eine entscheidende Rolle. Seine Freundschaften waren intensiv und dauerten in der Regel lebenslang; er suchte bei seinen Freunden, die zumeist selbst Dichter oder Schriftsteller waren, die Gemeinsamkeit des Denkens und Fühlens. Auffällig ist, dass fast alle Freunde Mörikes zur liberalen Oppositionsbewegung gehörten oder zumindest offen mit ihr sympathisierten; viele waren Burschenschaftler und einige wurden wegen ihrer revolutionären Gesinnung verfolgt und inhaftiert. Mit der Stuttgarter Tagung soll der Versuch unternommen werden, Mörikes schwierigen Standort von den Freundschaften und dem Einfluss der Freunde her neu zu bestimmen.

(Presse Universität Stuttgart, Abbildung: Flyer Universität Stuttgart)

Der Beitrag Tagung zum Leben und Wirken des Dichters Eduard Mörike erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>