td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121Wimsheim, Baden-Württemberg – Seit über 50 Jahren steht die Paragon Uhren-Vertriebs-GmbH für präzise Zeitmessung, formschönes Design und verlässliche Qualität. Als traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in der Gemeinde Wimsheim – malerisch gelegen zwischen Stuttgart und Karlsruhe – verkörpert Paragon das Beste aus regionaler Handwerkskultur und moderner Uhrentechnologie.
Die Nähe zur Region ist kein bloßes Lippenbekenntnis: Paragon agiert bewusst aus dem Herzen Baden-Württembergs. Hier, in der technologiestarken Umgebung des Enzkreises, entstehen Uhrenkollektionen, die weit über die Region hinaus gefragt sind. Viele Partnerbetriebe stammen ebenfalls aus der Umgebung, was kurze Wege, persönliche Zusammenarbeit und nachhaltige Prozesse ermöglicht.
Gleichzeitig ist Paragon international aufgestellt – über ein weit verzweigtes Händlernetz in Europa und darüber hinaus wird die Marke Atlanta by Paragon in unterschiedlichsten Märkten geschätzt.
Ob klassische Wanduhren, moderne Tischuhren oder zuverlässige Wecker: Paragon bietet eine breite Palette an Uhrenmodellen, die den verschiedensten Wohn- und Lebensstilen gerecht werden. Die beliebten Linien Rhythm, Magic sowie die Sondereditionen Green, Tech, Design und Exklusiv setzen dabei individuelle Schwerpunkte – von schlicht über funktional bis avantgardistisch.
Auch für Technikbegeisterte hat Paragon einiges zu bieten: Smarte Uhren und moderne Zeitmesser mit Zusatzfunktionen zeigen, dass sich die Firma stetig weiterentwickelt – ohne ihre Wurzeln zu vergessen.
In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein immer wichtiger wird, zeigt Paragon Verantwortung. Zahlreiche Modelle setzen auf langlebige Materialien, energieeffiziente Mechanismen oder sogar umweltfreundliche Werkstoffe. Die regionale Produktion und der partnerschaftliche Umgang mit langjährigen Zulieferern sind Teil einer nachhaltigen Unternehmensphilosophie.
Der neue Katalog 2025 zeigt eindrucksvoll, wie sich Paragon weiterentwickelt hat. Fachhändler schätzen nicht nur die Produktvielfalt und Qualität, sondern auch den schnellen Support, flexible Lieferprozesse und die persönliche Betreuung durch das Team vor Ort.
Paragon ist zudem regelmäßig auf Branchenevents wie der INHORGENTA MUNICH vertreten und präsentiert dort die neuesten Trends aus dem Wimsheimer Traditionshaus.
Fazit:
Paragon verbindet die Werte der Region – Beständigkeit, Verlässlichkeit und Innovationsgeist – mit internationaler Ausrichtung. Wer auf der Suche nach einem hochwertigen Zeitmesser mit Herkunft und Charakter ist, wird in Wimsheim fündig.
Intensives Duell mit späten Höhepunkten
Beide Teams starteten engagiert in die Partie und schenkten sich kaum Räume. Stuttgart konnte nach einigen frühen Chancen in der 26. Minute durch einen Treffer von Serhou Guirassy mit 1:0 in Führung gehen. Doch die „Roten Teufel“ aus Kaiserslautern kämpften sich zurück und belohnten sich kurz darauf mit dem Ausgleichstreffer durch Richmond Tachie. Die zweite Hälfte war vor allem von taktischen Fouls und intensiv geführten Zweikämpfen geprägt.
Als sich beide Teams bereits mit einer Verlängerung abzufinden schienen, kam es in der Nachspielzeit zu einem entscheidenden Moment: Chris Führich traf in der 93. Minute und sicherte dem VfB Stuttgart damit den Sieg.
Entscheidende Schiedsrichterentscheidungen und Spielanalyse
Die Partie war auch von kontroversen Entscheidungen des Schiedsrichters Daniel Schlager geprägt. Besonders Kaiserslautern haderte in einigen Situationen mit den Pfiffen und äußerte Unverständnis über manche Entscheidungen, die den Spielfluss beeinflussten. Trotz allem zeigte der VfB Stuttgart die nötige Nervenstärke und nutzte die spielentscheidende Gelegenheit durch Führich, was den unermüdlichen Einsatz der Mannschaft belohnte.
Trainerstimmen und Ausblick
Nach dem Schlusspfiff lobte VfB-Coach Sebastian Hoeneß die Moral und das Durchhaltevermögen seiner Mannschaft, betonte jedoch auch, dass sie sich im Verlauf des Spiels stärker konzentrieren müssten, um nicht erneut durch vermeidbare Gegentreffer unter Druck zu geraten. Auf der Gegenseite zeigte sich FCK-Trainer Dirk Schuster enttäuscht über das späte Gegentor, konnte seiner Mannschaft aber keine Vorwürfe machen und lobte ihren kämpferischen Einsatz.
Mit diesem Sieg zieht der VfB Stuttgart in die nächste Runde des DFB-Pokals ein, während Kaiserslautern seine Aufmerksamkeit wieder auf die Liga richten muss. Die Fans im Stadion und vor den Bildschirmen erlebten ein packendes Pokalspiel, das wieder einmal den besonderen Reiz und die Spannung des Wettbewerbs unter Beweis stellte.
Der Beitrag DFB-Pokal: Chris Führich führt den VfB Stuttgart mit Last-Minute-Tor zum Sieg über 1. FC Kaiserslautern erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>“Durch die Vorteile der Open Source Software können wir die digitale Souveränität in Unternehmen vorantreiben”, meint Markus Espenhain, Geschäftsführer der ETES GmbH. “Transparenz und Offenheit ist ein wichtiger Aspekt, vor allem wenn es um Cloudservices, Infrastruktur und Datenschutz geht.”
Moderne Technologielösungen sind ein Schlüsselfaktor für den Aufbau einer ressourceneffizienten und leistungsfähigen Unternehmensinfrastruktur. Eine solche Lösung ist Proxmox, eine leistungsstarke Open-Source-Plattform für Virtualisierung und Containerisierung. Plattformen wie Proxmox bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre IT-Infrastruktur flexibel, skalierbar und kosteneffizient zu gestalten.
Strategische Partnerschaften mit erfahrenen Technologiedienstleistern können Unternehmen dabei unterstützen, solche fortschrittlichen Lösungen optimal zu implementieren und zu nutzen. Diese Dienstleister kombinieren technologisches Fachwissen mit einem umfassenden Verständnis für branchenspezifische Anforderungen und regulatorische Vorgaben. Dies macht sie zu wertvollen Partnern für Unternehmen, die ihre Infrastruktur modernisieren und gleichzeitig sicherstellen möchten, dass alle relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Sicherheitsstandards eingehalten werden.
Durch die Nutzung von Technologien wie Proxmox in Verbindung mit fachkundiger Beratung können Unternehmen ihre Effizienz steigern, Kosten optimieren und sich gleichzeitig für zukünftige Herausforderungen in einer sich schnell wandelnden Geschäftswelt rüsten.
Compliance und Risikomanagement sind heute zentrale Herausforderungen für Unternehmen aller Größen und Branchen. Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass die Einhaltung von Vorschriften und die Minimierung von Risiken nicht nur Aufgaben für einzelne Abteilungen sind, sondern das gesamte Unternehmen betreffen. Alle Mitarbeiter, von der Führungsebene bis hin zu den operativen Teams, müssen ein tiefes Verständnis für die Anforderungen in diesen Bereichen entwickeln und dieses Wissen konsequent in ihrem Arbeitsalltag anwenden.
Um diesem Bedarf gerecht zu werden, gibt es zunehmend Plattformen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Mitarbeiter in verschiedenen Compliance-Bereichen zu schulen. Diese Schulungsplattformen bieten maßgeschneiderte Programme, die darauf abzielen, das Bewusstsein für relevante Themen zu erhöhen und praktische Anleitungen für den Umgang mit sensiblen Unternehmensprozessen zu geben. Durch regelmäßige Schulungen können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter nicht nur die gesetzlichen Vorgaben kennen, sondern auch wissen, wie sie diese in der Praxis umsetzen und potenzielle Risiken minimieren können.
Ein umfassender Ansatz für Unternehmensführung und Risikomanagement erfordert nicht nur die Implementierung technischer Lösungen, sondern auch organisatorische Maßnahmen, die das gesamte Unternehmen einbeziehen. Die Kombination aus innovativen IT-Lösungen, wie der Integration von spezialisierten Softwarelösungen, und einem fundierten Schulungsangebot, ist entscheidend, um eine nachhaltige und effiziente Unternehmensstrategie umzusetzen. Unternehmen, die diesen ganzheitlichen Ansatz verfolgen, sind besser darauf vorbereitet, die Herausforderungen einer zunehmend komplexen Geschäftswelt zu meistern und die Einhaltung verschiedener Vorschriften und Standards zu gewährleisten.
In einer Zeit, in der Verstöße gegen Unternehmensrichtlinien und gesetzliche Vorgaben schwerwiegende rechtliche und finanzielle Konsequenzen haben können, ist es unerlässlich, dass Unternehmen in die Optimierung ihrer Prozesse investieren – sowohl durch Technologie als auch durch die fortlaufende Schulung ihrer Mitarbeiter.
Der Beitrag Datenschutz und IT-Sicherheit in Unternehmen wird immer wichtiger erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Mit „Travel Your Job“ können Pflegekräfte ihre Tätigkeit flexibel an verschiedenen Orten in Deutschland ausüben. Ob in einer Großstadt oder in ländlichen Gebieten – du kannst deinen Beruf ausüben und gleichzeitig neue Regionen erkunden. P-Werk übernimmt die Organisation deiner Einsätze und sorgt dafür, dass du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren kannst.
Das Modell bietet viele Vorteile: Du lernst neue Arbeitsumfelder kennen, erweiterst dein Fachwissen und bleibst flexibel. Zudem erlebst du die Vielfalt Deutschlands, ohne deinen Arbeitsfluss zu unterbrechen. P-Werk stellt sicher, dass du gut betreut wirst und jederzeit Unterstützung erhältst, ob in einer Klinik in den Alpen oder in einem Pflegeheim an der Ostsee.
Eine enge Abstimmung mit dem Arbeitgeber ist entscheidend, um Einsatzorte und Arbeitszeiten zu koordinieren. P-Werk sorgt dafür, dass alle organisatorischen Aspekte abgedeckt sind, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – die Pflege und Betreuung deiner Patienten.
„Travel Your Job“ bietet dir die Chance, deinen Pflegeberuf auf eine flexible und abwechslungsreiche Weise auszuüben. Es ist die perfekte Lösung, wenn du verschiedene Regionen Deutschlands erkunden und dabei wertvolle berufliche Erfahrungen sammeln möchtest. Wenn du auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Abenteuern bist, ist dieses Modell genau das Richtige für dich.
Der Beitrag Travel Your Job: Flexibles Arbeiten und Reisen für Pflegekräfte in Deutschland erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Dietrich Sicherheitstechnik GmbH ist ein etabliertes Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der Sicherheitstechnik. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Sicherheitslösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen ihrer Kunden zugeschnitten sind. Zu den zentralen Sicherheitslösungen gehören Alarmanlagen, Videoüberwachung, Zutrittskontrollsysteme und Brandmeldetechnik. Diese Kernbereiche der Sicherheitstechnik sind essenziell, um umfassenden Schutz zu gewährleisten und den individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Die Videoüberwachung ist ein wesentliches Element der Sicherheitsstrategie in großen Veranstaltungshallen. Hier kommen hochauflösende Kameras und intelligente Überwachungssysteme zum Einsatz, die eine lückenlose Überwachung in Echtzeit ermöglichen. Diese fortschrittlichen Technologien spielen eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Zwischenfällen und der schnellen Reaktion auf potenzielle Bedrohungen.
Moderne Sicherheitssysteme kommen zum Einsatz, um sicherzustellen, dass nur berechtigte Personen Zugang zu bestimmten Bereichen erhalten. Diese Systeme sind flexibel anpassbar und gewährleisten die Sicherheit sowohl der Veranstaltungen als auch der Personen vor Ort. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass Events reibungslos und sicher ablaufen.
Brandmeldetechnik ist für die Sicherheit der Hanns-Martin-Schleyer-Halle und der Porsche-Arena von entscheidender Bedeutung. Fortschrittliche Lösungen zur frühzeitigen Erkennung von Bränden und Rauchentwicklung sind dabei unerlässlich. Diese Technologie ist entscheidend, um bei Großveranstaltungen schnell Evakuierungsrouten festzulegen und Fluchtwege zu sichern. Zusätzlich müssen Feuerwehrpläne präzise durchdacht und vorbereitet sein, um im Notfall eine rasche und mit Brandschutzbeauftragen eine koordinierte Reaktion zu gewährleisten.
Einbruchschutz ist ein zentraler Bestandteil des Sicherheitskonzepts, nicht nur in großen Veranstaltungshallen wie der Hanns-Martin-Schleyer-Halle und der Porsche-Arena, sondern auch in privaten Villen. Der Schutz vor unbefugtem Zutritt ist in beiden Szenarien von größter Bedeutung. Die Alarmanlagen von Dietrich Sicherheitstechnik bieten umfassenden Schutz, der flexibel an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden kann. Diese modernen Systeme gewährleisten höchste Zuverlässigkeit und verhindern effektiv unbefugte Zugriffe, egal ob in einer großen Halle oder in einem privaten Anwesen.
Die Hanns-Martin-Schleyer-Halle und die Porsche-Arena in Stuttgart sind eindrucksvolle Beispiele dafür, wie moderne Sicherheitstechnologien dazu beitragen, die Sicherheit der Menschen bei Großveranstaltungen zu gewährleisten. In diesen Veranstaltungsorten kommt es nicht nur auf den Schutz der Besucher an, sondern auch darauf, dass sich jeder sicher fühlt. Sicherheit ist nicht nur bei privaten Angelegenheiten von großer Bedeutung, sondern auch bei großen Events, wo viele Menschen zusammenkommen. Dank der Lösungen sind diese Orte bestens auf hohe Sicherheitsanforderungen vorbereitet. Dietrich Sicherheitstechnik bietet umfassende Sicherheitslösungen wie Einbruchschutz, Videokameras, Zutrittskontrolle und Feuermelder, die speziell auf die Bedürfnisse von Veranstaltungen abgestimmt sind. Wenn Sie einen vertrauenswürdigen Partner für Sicherheitstechnologie suchen, der sowohl bei privaten als auch bei öffentlichen Veranstaltungen für Schutz und Sicherheit sorgt, ist Dietrich Sicherheitstechnik die richtige Wahl.
Der Beitrag Sicherheitslösungen für Veranstaltungsorte in Stuttgart erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Simone Biles hat sich als eine der größten Turnerinnen aller Zeiten etabliert. Mit einer außergewöhnlichen Anzahl von Olympiamedaillen und Weltmeistertiteln hat sie die Messlatte im Turnsport höher gelegt. Ihre beeindruckende Athletik und technische Präzision machen ihre Auftritte zu einem Highlight der Spiele. Trotz der enormen Erwartungen und des Drucks zeigte sie in Tokio 2020, dass mentale Gesundheit ebenso wichtig ist wie körperliche Stärke, als sie mutig entschied, sich von einigen Wettkämpfen zurückzuziehen.
Eliud Kipchoge ist zweifellos der König des Marathons. Nachdem er 2016 in Rio de Janeiro Gold gewann, wiederholte er seinen Triumph bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020. Kipchoges Fähigkeit, über 42 Kilometer in einem atemberaubenden Tempo zu laufen, ist nahezu übermenschlich. Sein Motto „No Human is Limited“ inspiriert Läufer und Sportbegeisterte weltweit.
Katie Ledecky hat die Schwimmwelt seit ihrem ersten Olympiasieg in London 2012 im Sturm erobert. Mit einer Sammlung von Goldmedaillen und Weltrekorden hat sie ihren Status als eine der besten Schwimmerinnen der Geschichte gefestigt. Ihre Dominanz in den Langstreckendisziplinen ist unangefochten, und ihre Fähigkeit, unter Druck zu performen, ist bemerkenswert.
Naomi Osaka brachte den olympischen Glanz nach Hause, als sie bei den Spielen in Tokio 2020 das olympische Feuer entzündete. Als eine der besten Tennisspielerinnen der Welt hat sie nicht nur durch ihre sportlichen Leistungen, sondern auch durch ihren Einsatz für mentale Gesundheit und soziale Gerechtigkeit beeindruckt. Ihr Einfluss reicht weit über den Tennisplatz hinaus und macht sie zu einer wahren Ikone des Sports.
Allyson Felix ist eine der erfolgreichsten Leichtathletinnen in der Geschichte der Olympischen Spiele. Mit insgesamt elf Medaillen, darunter sieben Goldene, hat sie Rekorde gebrochen und Geschichte geschrieben. Bei den Spielen in Tokio 2020 gewann sie in der 4×400-Meter-Staffel ihre letzte Goldmedaille, was ihren Status als Legende des Sports weiter festigte.
Der junge Schwede Armand Duplantis hat die Leichtathletik-Welt im Sturm erobert. Bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020 sicherte er sich Gold im Stabhochsprung und stellte damit erneut unter Beweis, dass er einer der besten Athleten seiner Generation ist. Seine beeindruckenden Sprünge und seine Fähigkeit, unter Druck zu liefern, machen ihn zu einem wahren Star der Leichtathletik.
Diese Athleten sind nur einige Beispiele für die unglaublichen Talente, die bei den Olympischen Spielen glänzen. Ihre Leistungen inspirieren Millionen Menschen weltweit und zeigen, was durch harte Arbeit, Hingabe und Leidenschaft erreicht werden kann.
Der Beitrag Internationale Stars und ihre beeindruckenden Leistungen bei den Olympischen Spielen erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>Ab Dezember 2024 wird die österreichische Westbahn ihr Streckennetz erweitern und eine Direktverbindung von Stuttgart nach Wien anbieten. Diese neue Verbindung wird es den Reisenden ermöglichen, ohne Umsteigen bequem die österreichische Hauptstadt zu erreichen.
Die neue Verbindung wird nicht nur Stuttgart und Wien direkt miteinander verbinden, sondern auch Zwischenhalte in Städten wie Günzburg, Ulm und Augsburg umfassen. Dies bietet den Reisenden noch mehr Flexibilität und komfortable Reisemöglichkeiten entlang der Strecke.
Besonders erfreulich für Besitzer des Deutschlandtickets: Es wird vergünstigte Tickets für diese neue Strecke geben. Seit Mai 2024 profitieren Inhaber des Deutschlandtickets von speziellen Angeboten und Rabatten, die das Reisen innerhalb Deutschlands und jetzt auch nach Österreich attraktiver machen.
Die Erweiterung des Streckennetzes durch die Westbahn ist ein bedeutender Schritt in der Verbesserung der grenzüberschreitenden Zugverbindungen zwischen Deutschland und Österreich. Mit der neuen Direktverbindung nach Wien wird nicht nur der Tourismus gefördert, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative zum Flugzeug oder Auto angeboten.
Die Westbahn setzt somit ein deutliches Zeichen für die Förderung des öffentlichen Nahverkehrs und die Verbesserung der internationalen Zugverbindungen. Reisende dürfen sich auf eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit freuen, die Schönheit Wiens direkt von Stuttgart aus zu erleben.
Der Beitrag Neue Direktverbindung nach Wien ab Dezember 2024 erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>Am Donnerstagmorgen gegen 09.30 Uhr wurde die Feuerwehr Stuttgart aufgrund einer Rauchentwicklung im Untergeschoss eines großen Gebäudes am Gropusplatz in Österfeld (Stuttgart-Vaihingen) gerufen.
Daniel Anand, Pressesprecher der Feuerwehr, erklärte, dass die Feuerwehr aufgrund der Vermutung eines Brandes mit 60 Einsatzkräften und 25 Fahrzeugen sowohl von der Berufsfeuerwehr als auch von der freiwilligen Feuerwehr vor Ort war.
Mehrere Atemschutztrupps suchten nach der Ursache der Rauchentwicklung, die letztlich auf eine defekte Klimaanlage im Gebäude zurückzuführen war.
Die größte Herausforderung bestand laut Anand darin, den Rauch aus den Räumen zu entfernen. Dies gelang durch den Einsatz von Lüftungsgeräten der Feuerwehr sowie den vorhandenen Geräten im Gebäude. Der Einsatz war gegen 11.15 Uhr beendet.
Der Beitrag Großeinsatz der Feuerwehr in einem großen Gebäude in Österfeld erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>In einer Woche beginnt das Zeltspektakel in Winterbach, und die Kulturinitiative Rock befindet sich im Endspurt der Vorbereitungen. Eine Verzögerung gab es, als das riesige Zelt für die rund 4000 Besucher und Künstler am Montag mit einem halben Tag Verspätung geliefert wurde, da der Transporter aufgehalten worden war. Trotz des verrutschten Zeitplans steht einem pünktlichen Start des 13. Winterbach Zeltspektakels am 19. Juli nichts im Weg, wie die Kulti auf ihrer Facebookseite mitteilt.
Schon Tage zuvor hatten Helfer mit dem Vermessen des Geländes und dem Verlegen der Kabel begonnen. Am Dienstag starteten die Zeltbauer mit dem Aufrichten der acht Masten. „Am Freitag und Samstag verlegen wir dann Böden und bauen die Sitztribüne auf“, sagt Steffen Clauss, Vorsitzender der Kulturinitiative. Obwohl das Wetter derzeit ungünstig ist, sind die Verkehrswege befestigt, um auch bei schlechtem Wetter vorbereitet zu sein.
Eine Neuerung beim diesjährigen Zeltspektakel ist die Möglichkeit, Tische im Biergarten online zu reservieren. Der Biergarten, der auch für Besucher ohne Konzertkarten zugänglich ist, öffnet täglich ab 17 Uhr. Eine Reservierung für bis zu acht Personen kostet 250 Euro, wovon 200 Euro als Verzehrgutscheine enthalten sind.
Für vier Konzerte des Zeltspektakels sind die Eintrittskarten bereits ausverkauft: Die Karten für Deep Purple waren nach zwölf Tagen vergriffen, was einen Rekord darstellt. Auch für Jan Delay und Disko No. 1, Michael Patrick Kelly sowie den Abend mit SWR1 – Pop und Poesie gibt es keine Tickets mehr.
Für die übrigen fünf Konzerte des Zeltspektakels sind noch Karten erhältlich. Dazu gehört der Auftakt am 19. Juli mit Steve Hackett, der das 50-jährige Jubiläum des Genesis-Albums „The Lamb Lies Down On Broadway“ feiert. Für die Magic Blues Night am 20. Juli mit Rival Sons, Larkin Poe und Henrik Freischlader gibt es ebenfalls noch Tickets. Am 22. Juli nehmen Gerhard Polt und die Well-Brüder Bayern und den Rest der Welt musikalisch auf die Schippe. Am 24. Juli treten die Country-Rocker Bosshoss auf und bringen Kiefer Sutherland als Special Guest mit.
Am 26. Juli treten LaBrassBanda mit ihrer Supportband Caravãna Sun auf und präsentieren einen Mix aus Brass, Pop, Techno und Ska. Die Tickets für die Konzerte kosten je nach Veranstaltung und Kategorie zwischen 49 und 69 Euro.
Der Beitrag Endspurt vor dem großen Spektakel erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>In der Nacht zum Dienstag brannte ein LKW in der Albert-Schäffle-Straße im Stuttgarter Stadtteil Gablenberg vollständig aus. Kurz nach 1 Uhr ging ein Notruf einer Anwohnerin ein, die durch einen lauten Knall geweckt worden war, nachdem der geparkte LKW Flammen gefangen hatte.
Zum Zeitpunkt des Brands befand sich keine Person im LKW, und es wurde niemand verletzt. Mehrere Bewohner eines angrenzenden Gebäudes mussten vorsorglich das Haus verlassen. Die Fassade des Gebäudes wurde durch die Hitze beschädigt, aber es brannte nicht. Die Feuerwehr löschte den Brand kurz vor 2 Uhr vollständig. Große Teile des LKWs schmolzen durch die Hitze.
Der Grund für den Brand des LKWs ist noch unklar und wird von der Kriminalpolizei untersucht. Laut Polizei beträgt der Sachschaden am LKW und am angrenzenden Gebäude mindestens 100.000 Euro.
Der Beitrag Lauter Knall weckt Anwohner – LKW brennt in Stuttgart aus erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>