Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain td-cloud-library wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php:6121) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/app/Common/Meta/Robots.php on line 89

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php:6121) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/feed-rss2.php on line 8
Recht | www.stuttgarter-kurier.de https://www.stuttgarter-kurier.de Stuttgart, Nachrichten, Aktuelles, Wirtschaft und Politik Mon, 30 Jul 2012 07:08:37 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://www.stuttgarter-kurier.de/wp-content/uploads/2021/01/cropped-stuttgarter-kurrier2-36x36.png Recht | www.stuttgarter-kurier.de https://www.stuttgarter-kurier.de 32 32 Für den Fall einer rechtlichen Betreuung vorsorgen https://www.stuttgarter-kurier.de/allgemein/fuer-den-fall-einer-rechtlichen-betreuung-vorsorgen-463 Mon, 30 Jul 2012 07:08:13 +0000 http://www.stuttgarter-kurier.de/?p=463 Justizminister Rainer Stickelberger wirbt dafür, dass möglichst viele Menschen in Baden-Württemberg eine Vorsorgevollmacht oder eine Betreuungsverfügung ausstellen. „Ein Unglücksfall oder eine Erkrankung kann jeden treffen“, sagte er während einer Informationsveranstaltung zum Betreuungsrecht in Karlsruhe: „Wer dann auf die Hilfe anderer angewiesen ist, sollte vorbereitet sein und die eigenen Wünsche bereits formuliert haben.“ Mit einer Betreuungsverfügung […]

Der Beitrag Für den Fall einer rechtlichen Betreuung vorsorgen erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
Justizminister Rainer Stickelberger wirbt dafür, dass möglichst viele Menschen in Baden-Württemberg eine Vorsorgevollmacht oder eine Betreuungsverfügung ausstellen. „Ein Unglücksfall oder eine Erkrankung kann jeden treffen“, sagte er während einer Informationsveranstaltung zum Betreuungsrecht in Karlsruhe: „Wer dann auf die Hilfe anderer angewiesen ist, sollte vorbereitet sein und die eigenen Wünsche bereits formuliert haben.“

Mit einer Betreuungsverfügung kann festgelegt werden, wer im gerichtlichen Verfahren als rechtliche Betreuerin oder rechtlicher Betreuer bestellt wird. In einer Vorsorgevollmacht wird eine Person bevollmächtigt, einzelne oder alle Angelegenheiten zu übernehmen. Ein gerichtliches Verfahren ist dann nicht notwendig.

Die Zahl der rechtlich betreuten Menschen in Baden-Württemberg steigt stetig. Waren es Ende des Jahres 2010 mehr als 107.000 Frauen und Männer, wurden Ende 2011 bereits mehr als 109.000 rechtlich betreute Frauen und Männer registriert. In zwei Drittel der Fälle übernehmen Ehrenamtliche die rechtliche Betreuung, meist sind es Verwandte.

„So nahe Partner, Kinder, andere Verwandte und Freunde uns auch stehen mögen, sie dürfen nicht ohne Weiteres für uns handeln“, erklärte Stickelberger: „Deshalb ist es allen Beteiligten eine große Hilfe, wenn Betroffene für den Fall vorgesorgt haben, dass sie sich nicht mehr selbst um ihre rechtlichen Angelegenheiten kümmern können.“ Zum einen sei damit sichergestellt, dass die Wünsche des Betroffenen beachtet werden. Zum anderen würden Verwandte und Freunde entlastet, die nicht selten unter emotionalem Druck stünden. Und nicht zuletzt könne man wertvolle Zeit sparen.

(Justizministerium Baden-Württemberg)

Der Beitrag Für den Fall einer rechtlichen Betreuung vorsorgen erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>