td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121Ab 11 Uhr gibt es viele Möglichkeiten, sich zu erproben oder auszutoben: beim Bungy-Trampolin oder auf dem Geschicklichkeitsparcours der Sparkassen mit verschiedenen Disziplinen wie Hochsprung, Radeln oder Balancieren. Der Schwäbische Turnerbund ist mit von der Partie und auch das DFB McDonald´s Fußballabzeichen kann vor Ort erworben werden. Jedes Kind erhält zum Start ein Stempelheft. Wenn es an vier Aktionen teilnimmt und dafür jeweils einen Stempel sammelt, bekommt es vom Flughafen eine „Goldmedaille“ überreicht. Für die ganz Kleinen zwischen einem und drei Jahren gibt es eine extra Baby-Lounge mit Spielmöglichkeiten, damit nicht nur die größeren Kinder sich austoben können. Wasserratten dürfen in einem Bassin des Energieversorgers EnBW testen, ob sie als Kapitän taugen: In einem acht mal acht Meter großen Becken stehen mehrere Boote zum Entern und Ausprobieren bereit. Die Stuttgarter Wilhelma ist ebenfalls mit dabei, an ihrem Stand müssen Kinder, die sich einen Stempel für ihr Medaillenheft verdienen wollen, verschiedene Tiere ihren jeweiligen Lebensräumen zuordnen.
Wie jedes Jahr stehen Flughafenrundfahrten und Vorführungen der Flughafenfeuerwehr und auf dem Programm, dazu zeigen Hundestaffeln, was ihre Vierbeiner im Ernstfall alles können. Daneben gibt es Stationen zum Kinderschminken oder zum selber malen. Der Eintritt auf die Besucherterrasse ist während des Festes frei. Auf der Showbühne neben dem Terminal 1 ist immer etwas los: Musiker, Clowns und ein Fußball-Freestyler zeigen ihr Können, zwischendurch werden tolle Preise verlost: Der erste Preis des diesjährigen Gewinnspiels ist eine Woche Traumurlaub im Robinson-Club auf Kreta, inklusive Flug, der zweite Preis eine Eintrittskarte für den Europapark Rust für zwei Tage, inklusive einer Übernachtung für vier Personen, dazu gibt es weitere attraktive Preise zu gewinnen.
Für die Anfahrt zum Flughafen empfehlen sich die öffentlichen Verkehrsmittel: Die S-Bahnlinien S2 und S3 halten direkt am Airport, für das Kinderfest werden Langzüge eingesetzt. Die Buslinien aus Esslingen, Reutlingen oder Tübingen fahren bis vor Terminal 1. Besucher des Kinderfests, die mit dem Auto kommen, können in den Parkhäusern P 4 und P 2 für eine Sonderpauschale von 2,50 Euro parken. Hierfür muss das Parkticket in der APCOA-Leitzentrale auf der unteren Ebene bei P 4 umgetauscht werden.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Flughafens unter www.stuttgart-airport.com, Rubrik Reisende und Besucher / Faszination Flughafen / Veranstaltungen.
(Flughafen Stuttgart)
Der Beitrag Flughafen Stuttgart – 18. Großes Kinderfest am 12. August 2012 erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>