Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain td-cloud-library wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php:6121) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/app/Common/Meta/Robots.php on line 89

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/functions.php:6121) in /var/www/vhosts/stuttgarter-kurier.de/httpdocs/wp-includes/feed-rss2.php on line 8
Fussball EM 2012 | www.stuttgarter-kurier.de https://www.stuttgarter-kurier.de Stuttgart, Nachrichten, Aktuelles, Wirtschaft und Politik Mon, 09 Jul 2012 10:25:56 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://www.stuttgarter-kurier.de/wp-content/uploads/2021/01/cropped-stuttgarter-kurrier2-36x36.png Fussball EM 2012 | www.stuttgarter-kurier.de https://www.stuttgarter-kurier.de 32 32 Überwiegend positive Bilanz der Veranstaltungen zur Fußball-EM https://www.stuttgarter-kurier.de/allgemein/ueberwiegend-positive-bilanz-der-veranstaltungen-zur-fussball-em-342 Mon, 09 Jul 2012 10:25:56 +0000 http://www.stuttgarter-kurier.de/?p=342 „Die Erfolge der deutschen Mannschaft bis zum Halbfinalspiel gegen Italien waren von jubelnden Fans und ausgelassenen Feiern im gesamten Land geprägt, die bis dahin allesamt friedlich verliefen. Erst nach der Niederlage der deutschen Elf präsentierten sich einige Fans nicht immer von ihrer besten Seite“, berichtete Innenminister Reinhold Gall in Stuttgart. Teilweise kam es dabei zu […]

Der Beitrag Überwiegend positive Bilanz der Veranstaltungen zur Fußball-EM erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>
„Die Erfolge der deutschen Mannschaft bis zum Halbfinalspiel gegen Italien waren von jubelnden Fans und ausgelassenen Feiern im gesamten Land geprägt, die bis dahin allesamt friedlich verliefen. Erst nach der Niederlage der deutschen Elf präsentierten sich einige Fans nicht immer von ihrer besten Seite“, berichtete Innenminister Reinhold Gall in Stuttgart.

Teilweise kam es dabei zu Überreaktionen und vereinzelten Auseinandersetzungen mit Fans der italienischen Mannschaft. „Ich bedauere das zutiefst“, betonte der Minister. Zum Fairplay gehöre eben, dass nicht nur die Leistung, sondern auch der Sieg der anderen Mannschaft respektiert und akzeptiert wird. „Ich hätte mir auch den Einzug ins Finale und einen Sieg unserer Mannschaft bei der Europameisterschaft gewünscht. Aber auch ohne dies haben wir ein gutes Turnier gespielt und gehören zu den besten vier Teams in Europa.“

Nach wie vor erfreuen sich die Public-Viewing-Veranstaltungen in Baden-Württemberg großer Beliebtheit, was die 2.700 Veranstaltungen mit knapp 1,1 Millionen Besuchern eindrucksvoll bestätigten.

Kritisch sieht Reinhold Gall dagegen die steigende Anzahl von Verkehrsunfällen bei Autokorsos. Immer weniger Fahrzeugführer halten sich an die Verkehrsregeln. „Ich kann die Bedürfnisse der Fans und ihre Emotionen gut verstehen, aber ich vermisse ein gewisses Maß an Vernunft und Rücksichtnahme für andere“, so der Innenminister.

Insgesamt wurden im Anschluss an die Spiele knapp 1.000 Autokorsos, mit zum Teil mehreren hundert Fahrzeugen, registriert. In diesem Zusammenhang waren 66 Verkehrsunfälle zu verzeichnen, 15 davon mit Verletzten. Neben verschiedenen Sicherheitsstörungen wurden 262 Straftaten festgestellt und nahezu 300 Personen vorläufig fest- bzw. in Gewahrsam genommen. Die Polizei war über den gesamten Turnierverlauf mit knapp 18.000 Kräften im Einsatz und leistete rund 86.000 Einsatzstunden.

Reinhold Gall: „In enger Zusammenarbeit mit unseren Sicherheitspartnern hat die Polizei Baden-Württemberg damit zum weitgehend reibungslosen Verlauf aller Veranstaltungen in bewährter Weise beigetragen.“

(Innenministerium Baden-Württemberg)

Der Beitrag Überwiegend positive Bilanz der Veranstaltungen zur Fußball-EM erschien zuerst auf www.stuttgarter-kurier.de.]]>