Mit dem neuen MetropolTagesTicket können Fahrgäste viele attraktive Ausflugsziele auch außerhalb des VVS-Gebiets bequem und preiswert mit Bahn und Bus erreichen. Das MetropolTagesTicket gilt im gesamten VVS-Netz sowie in den benachbarten acht Verkehrsverbünden. Ein reizvolles Ausflugsziel in der Metropolregion ist zum Beispiel der Sommerberg in Bad Wildbad im Nordschwarzwald, auf den bereits seit 1908 eine Standseilbahn führt. Wer mit einem gültigen MetropolTagesTicket unterwegs ist, erhält bei der Sommerbergbahn eine Ermäßigung von bis zu 2 Euro. So zahlen Erwachsene für die einfache Fahrt nur 2,50 statt 3,50 Euro und für die Berg- und Talfahrt nur 4 statt 6 Euro.
Auch wenn die Bergbahn 2008 ihren hundertsten Geburtstag gefeiert hat, gehört sie keinesfalls zum alten Eisen. Im Gegenteil, die Sommerbergbahn wurde im Jahr 2011 grundlegend modernisiert und gilt nun als eine der modernsten Standseilbahnen Europas. Der Sommerberg mit seinen ausgedehnten Fichtenwäldern begeistert die Besucher indes auch heute noch. Neben der herrlichen Aussicht ins Enztal bietet das Hochplateau viele ebenerdige und gut ausgeschilderte Wanderwege. So kann man an heißen Sommertagen angenehm im Schatten spazieren gehen. Sechs Rundwege mit einer Länge von 2,5 bis 12 Kilometern beginnen und enden an der Bergstation der Sommerbergbahn.
Neben Spaziergängern und Wanderern kommen auch Mountainbiker voll auf ihre Kosten. So lockt der „Northwave-Bikepark“ mit verschiedenen Abfahrtsstrecken. Die „Downhill-1-Strecke“ von Bad Wildbad gilt sogar als eine der anspruchsvollsten Abfahrtsstrecken in ganz Deutschland.
Die Sommerbergbahn fährt täglich alle 30 Minuten. Der aktuelle Fahrplan sowie weitere Informationen rund um die Standseilbahn sind im Internet unter der Adresse www.sommerbergbahn.de abrufbar.
Wer keine Lust zum Wandern hat, möchte sich vielleicht lieber im Thermalbad entspannen. Das liebevoll restaurierte Erlebnis- und Saunabad in Bad Wildbad gilt als eines der schönsten Bäder Europas.
Anfahrts-Tipp: Besucher der Sommerbergbahn nehmen ab Stuttgart Hauptbahnhof die Regionalbahnlinie R5 bis Pforzheim Hauptbahnhof und steigen dort in die S-Bahn-Linie S6 (Enztalbahn) nach Bad Wildbad um. Der S-Bahn-Haltepunkt Bad Wildbad Uhlandplatz befindet sich direkt an der Talstation der Standseilbahn. Wer lieber das Thermalbad besuchen oder durch den Kurpark schlendern möchte, fährt noch einen Halt weiter bis zur Endstation Bad Wildbad Kurpark.
Ticket-Tipp: Mit dem neuen MetropolTagesTicket können Fahrgäste einen Tag lang mit Bahn und Bus kreuz und quer durch die Metropolregion Stuttgart fahren. Das MetropolTagesTicket gilt montags bis freitags ab neun Uhr, samstags, sonn- und feiertags ohne zeitliche Beschränkung. Einzelpersonen bezahlen 18,50 Euro. Insgesamt können bis zu fünf Personen mit einem MetropolTagesTicket fahren. Der zweite bis fünfte Mitreisende zahlt jeweils vier Euro zusätzlich. Zu zweit ist man beispielsweise für nur 22,50 Euro in der ganzen Metropolregion Stuttgart unterwegs. Weitere Informationen rund um das MetropolTagesTicket sind im Internet unter www.metropolticket.de bereitgestellt.
(Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart)